24.06.2013 Aufrufe

stadtanzeiger_208_bunt.pub (Wiederherstellen) - Zittau

stadtanzeiger_208_bunt.pub (Wiederherstellen) - Zittau

stadtanzeiger_208_bunt.pub (Wiederherstellen) - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONEN<br />

Termine und Informationen<br />

Neue Ausstellung<br />

im Museum Dittelsdorf<br />

Die Ausstellung ist<br />

noch<br />

bis 4. Oktober<br />

jeweils sonntags und<br />

Samstag, 3. Oktober<br />

von 14 bis 17 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Museum Dittelsdorf wieder im Internet<br />

Das Museum Dittelsdorf ist wieder im Internet zu finden.<br />

Dank der unkomplizierten Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung<br />

<strong>Zittau</strong> sind unter www.zittau.eu (Rubrik Freizeit - Museen) aktuelle<br />

Informationen und allgemeine Angaben über das Museum und seine<br />

Geschichte zu finden.<br />

Herzlichen Dank an dieser Stelle Herrn Oberbürgermeister Voigt<br />

Frau Hirt als Pressesprecherin und Herrn Golbs als Mitarbeiter der<br />

Stadtverwaltung <strong>Zittau</strong>. W. Menzel<br />

Arbeitskreis Geschichte<br />

Auch 2009 öffnen wir die Türen von Rieger’s Hotel<br />

Hirschfelde für eine Tanzveranstaltung:<br />

„Trendy war´s“<br />

mit der Stimmungskanone der Oberlausitz:<br />

Heiko Harig<br />

Freitag, 25. September 2009<br />

ab 20 Uhr, großer Saal<br />

Bekannt als „Tresen-Azubi“ von der Wernesgrüner Musikantenschänke<br />

oder „Eierjockel“ von Bautzen garantiert der Entertainer mit<br />

toller Musik, Tanz und seiner unverwechselbaren Comedy-Show beste<br />

Unterhaltung. Als Überraschung wird der Verein „Hartauer Kreative<br />

e.V.“ eine Nostalgie-Modenschau mit Abendkleidern vergangener<br />

Zeiten präsentieren. Eintritt 9,90 Euro.<br />

Die Gaststätte ist ab 18 Uhr geöffnet (ohne Eintritt).<br />

Der „Partyservice Engemann“ bietet in bewährter Weise Speis’ und<br />

Trank. Saaleinlass ab 18 Uhr.<br />

Gern nehmen wir Ihre Tischreservierung entgegen.<br />

Vorverkauf: Haushaltwaren Heidi Grafe, Hirschfelde oder<br />

Wilfried Rammelt 035843/20472 ab 18.00 Uhr<br />

Die Veranstaltung dient der weiteren Verschönerung und Pflege des<br />

„Pinkert-Häusel“ Hirschfelde. Mit Unterstützung des Ortsbürgermeisters,<br />

Kultur- und Festverein sowie Feuerwehr freuen wir uns<br />

auf einen schönen, kurzweiligen Abend mit Ihnen.<br />

Das Organisationsteam im Auftrag Wilfried Rammelt<br />

Veranstaltungen in der<br />

Begegnungsstätte Hirschfelde<br />

17.09. 09.30 Ortsführung durch Obercunnersdorf<br />

Treff Schule Obercunnersdorf, Hauptstraße 114<br />

Teilnehmerbeitrag 4 Euro<br />

22.09. 16 Uhr Treff am Küchentisch, Teilnehmerbeitrag 3 Euro<br />

23.09. 19 Uhr Kreativnachmittag, Anfertigung Kirschkernkissen<br />

Teilnehmerbeitrag 1,50 € + Material<br />

29.09. 14 Uhr Seniorinnentreff<br />

Jeden Mittwoch 10 Uhr Polnisch für Anfänger<br />

Bei Interesse auch Nachmittagskurs möglich.<br />

Meldung bitte über 035843 25306 (Frau Sabina Melde)<br />

Abfuhrtermine<br />

Gelbe Tonne Blaue Tonne<br />

Dittelsdorf 17.09.<br />

Drausendorf 21.09.<br />

Rosenthal 21.09.<br />

Schlegel 21.09.<br />

Eichgraben 22.09.<br />

Hartau 29.09.<br />

Hirschfelde 29.09.<br />

Pethau 29.09.<br />

Wittgendorf 07.10.<br />

Hartau 16.09.<br />

Dittelsdorf 28.09.<br />

Drausendorf 28.09.<br />

Hirschfelde 28.09.<br />

Rosenthal 28.09.<br />

Schlegel 28.09.<br />

Wittgendorf 28.09.<br />

Eichgraben 29.09.<br />

Pethau 05.10.<br />

Einladung zum Treffen ehemaliger Mitarbeiter<br />

Alle Mitarbeiter des ehemaligen Ferrolegierungswerkes Hirschfelde<br />

sind für Montag, 5. Oktober 2009 ab 14 Uhr<br />

in die „Alte Wäscherei“ bei der Fleischerei Engemann<br />

in Hirschfelde - Rosenthal eingeladen.<br />

Anmeldung bitte bis zum 1.10.09<br />

bei Lonny Dettin, Tel. 035843 20539<br />

13. Preisskat um den Herzapothekenwanderpokal<br />

Donnerstag, 24.09.09 ab 17 Uhr<br />

„Alte Wäscherei“ - Fleischerei Engemann<br />

in Hirschfelde, Neißtalweg 5<br />

2 Serien á 48 Spiele nach intern. Skat-<br />

ordnung; Spieleinsatz 6 €, 100%ige Auszahlung<br />

durch Veranstalter.<br />

Gastronomische Versorgung:<br />

Fleischerei Engemann<br />

D. Glanz (Schlegel) beim vorigen Turnier<br />

Seite 20 INFORMATIONSBLATT<br />

10. September 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!