24.06.2013 Aufrufe

Nr. 202 vom 10.04.2009 - Zittau

Nr. 202 vom 10.04.2009 - Zittau

Nr. 202 vom 10.04.2009 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 9. Mai lädt der Landkreis Görlitz alle Radfahr-<br />

und Bewegungsbegeisterten zur Sternradfahrt nach<br />

Rietschen ein. Die Sternradfahrt gehörte im Nieder-<br />

schlesischen Oberlausitzkreis sieben Jahre lang zu<br />

DER festen Radfahrveranstaltung und wird nun auch im Landkreis<br />

Görlitz fortgesetzt.<br />

Wenn Sie Lust auf einen Tag an der frischen Luft haben und sich<br />

dazu noch gern bewegen, dann schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad<br />

und machen Sie sich auf den Weg nach Rietschen in die Erlichthof-<br />

siedlung. Sie können entscheiden, ob Sie lieber individuell oder auf<br />

einer organisierten Tour das Ziel in Rietschen erreichen möchten.<br />

Sechs organisierte Radtouren mit Start in Weißwasser, Bad Muskau,<br />

Niesky, Görlitz, Löbau und <strong>Zittau</strong> werden sternförmig zum Erlicht-<br />

hof führen.<br />

Auf Ihrem Weg nach Rietschen legen Sie Ihre Pausen am Besten an<br />

den verschiedenen Stempelstellen im Landkreis ein. Dort können<br />

Sie auf Ihrem Teilnahmepass Stempel sammeln, mit dem Sie in<br />

Rietschen berechtigt sind, an der Tombolaauslosung teilzunehmen<br />

(1 € Teilnahmegebühr). Zu gewinnen gibt es ein Trekkingfahrrad im<br />

Wert von 350 Euro. Den Teilnahmepass erhalten Sie am 9. Mai von<br />

9 bis 15 Uhr an allen Start- und Stempelstellen oder den Treffpunk-<br />

ten für die organisierten Touren.<br />

Auf zur Sternradfahrt nach Rietschen am 9. Mai<br />

Die BARMER Weißwasser sowie die Stadtverwaltung und der<br />

Stadtsportverband Weißwasser, der Stadtverein Weißwasser e.V.<br />

und Zweiradfachhandel Schmogrow laden alle sportlich Interessier-<br />

ten zum gemeinsamen Radeln von Weißwasser nach Rietschen ein.<br />

Start der ca. 55 Kilometer langen Tour „Weißwasser bewegt sich“<br />

ist 9.30 Uhr am Aussichtsturm am Schweren Berg in Weißwasser.<br />

Wenn Sie im Erlichthof Rietschen angekommen sind, gönnen Sie<br />

sich eine Pause. Zwischen 11 und 16 Uhr erwartet Sie ein unterhalt-<br />

sames Programm mit Musik und sportlichen Aktivitäten. 14.00 Uhr<br />

können Sie zum Beispiel an einem Wolfsvortrag kostenfrei teilneh-<br />

men oder sich im Bogenschießen üben. Informieren können Sie sich<br />

auch über Ausflugsmöglichkeiten in der Oberlausitz sowie über<br />

Aktivreiseziele. Für Ihr Leib und Wohl wird ebenso bestens gesorgt.<br />

Sind Sie müde von der langen Anfahrt, dann nutzen Sie zur Rück-<br />

fahrt ab Rietschen die ODEG-Züge in Richtung <strong>Zittau</strong> bzw. in Rich-<br />

tung Cottbus. Die Bereitstellung von Waggons, in denen die Fahr-<br />

radmitnahme erlaubt ist, ist abgesichert.<br />

10. April 2009<br />

INFORMATION<br />

Organisierte Radtouren<br />

ZITTAUER STADTANZEIGER<br />

Tour <strong>Zittau</strong> - Rietschen ca. 80 km<br />

T r e ffp u n k t: 8. 30 U h r Tou ris t-In fo Z ittau (M arkt 1 - R ath au s )<br />

Tourenverlauf: <strong>Zittau</strong> - Hirschfelde - Ostritz - Hagenwerder - Görlitz<br />

- Ludwigsdorf - Neißeaue - Rothenburg - Dunkelhäuser - Spree -<br />

Hähnichen - Quolsdorf - Daubitz - Rietschen<br />

Stempelstellen 2009<br />

<strong>Zittau</strong> - Tourist-Info <strong>Zittau</strong>, Markt 1<br />

Nähere Informationen erhalten Sie über die<br />

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH<br />

(Organisator), Maja Daniel/Ilka Bock, Tel. 035771-58100<br />

maja.daniel@entwicklungsgesellschaft.org<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!