28.06.2013 Aufrufe

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grassinger, R. (2010). <strong>Hochbegabte</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>erkennen</strong> <strong>und</strong> <strong>fördern</strong> in <strong>Kinder</strong>garten, Schule <strong>und</strong> Elternhaus.<br />

Vortrag gehalten auf dem 8. Heilbronner Bildungskongress. Heilbronn, 16.10.2010<br />

Erkennen von Begabungen<br />

Schritte einer Förderdiagnostik:<br />

Schritt 1: Inwieweit schafft Schüler(in) Anforderungen<br />

der Schule (sehr) gut?<br />

Schritt 2: Inwieweit hat Schüler(in) während des<br />

Unterrichts <strong>und</strong>/oder zu Hause weitere (zeitliche)<br />

Ressourcen?<br />

Schritt 3: In welcher Domäne hat Schüler(in) Interesse<br />

<strong>und</strong>/oder Stärken?<br />

Schritt 4: Inwieweit kann Lernumwelt (Schule,<br />

Elternhaus) in dieser Domäne weitere herausfordernde<br />

Lerngelegenheiten bieten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!