28.06.2013 Aufrufe

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

Hochbegabte Kinder erkennen und fördern - aim-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grassinger, R. (2010). <strong>Hochbegabte</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>erkennen</strong> <strong>und</strong> <strong>fördern</strong> in <strong>Kinder</strong>garten, Schule <strong>und</strong> Elternhaus.<br />

Vortrag gehalten auf dem 8. Heilbronner Bildungskongress. Heilbronn, 16.10.2010<br />

Begabungsforschung – kurze Historie<br />

Ein Beispiel aus dem Sport<br />

Beispiel Fußballprofi:<br />

• Einstiegsalter: < 6 Jahre<br />

• Beschäftigungszeit / Tag: > 3 h<br />

• Gr<strong>und</strong>ausbildung: ~ 10 000 h<br />

• In Jahren: 10<br />

• Davon Techniktraining: > 2000 h<br />

• Anzahl Lehrgänge: > 30<br />

• Anzahl Trainer: > 5<br />

• Anzahl Trainingspartner: > 1 500<br />

• Anzahl Feedbacks: > 1 000 000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!