29.06.2013 Aufrufe

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungs-/<br />

Belastungsgruppen<br />

2.1 Gefährliche<br />

Körperströme<br />

2.2 Lichtbögen,<br />

Kurzschlüsse<br />

22<br />

Teilgefährdung/<br />

Teilbelastung<br />

2. Elektrische Gefährdung<br />

■ Berühren unter<br />

Spannung stehender<br />

Teile<br />

■ Berühren leitfähiger<br />

Teile, die<br />

im Fehlerfall<br />

unter Spannung<br />

stehen<br />

■ Kurzschlüsse<br />

■ Schalthandlungen<br />

unter Last<br />

Erläuterungen <strong>und</strong> H<strong>in</strong>weise<br />

S<strong>in</strong>d die Betriebsmittel entsprechend<br />

den Betriebsbed<strong>in</strong>gungen <strong>und</strong> den<br />

äußeren E<strong>in</strong>flüssen ausgewählt (z.B.<br />

IP Schutzarten, mechanischer<br />

Schutz)?<br />

Werden die elektrischen Betriebsmittel<br />

bestimmungsgemäß verwendet?<br />

Ist der Schutz gegen direktes Berühren<br />

(Basisschutz) vorhanden <strong>und</strong><br />

ausreichend (Isolierung, Abdeckung,<br />

sicherer Abstand)?<br />

Ist der Schutz bei <strong>in</strong>direktem<br />

Berühren (Fehlerschutz) durchgeführt<br />

<strong>und</strong> wirksam (z.B. Schutz durch<br />

Abschaltung oder Meldung, Schutzisolierung)?<br />

Ist der Schutz bei direktem Berühren<br />

(Zusatzschutz), wenn gefordert, vorhanden<br />

<strong>und</strong> wirksam (Fehlerstromschutze<strong>in</strong>richtung<br />

I N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!