29.06.2013 Aufrufe

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungs-/<br />

Belastungsgruppen<br />

10.2 Wahrnehmungsumfang<br />

10.3 Erschwerte<br />

Handhabbarkeit von<br />

<strong>Arbeits</strong>mitteln<br />

38<br />

Teilgefährdung/<br />

Teilbelastung<br />

■ zu hohe Informationsdichte<br />

■ herabgesetzte<br />

Wachheit<br />

(Vigilanz)<br />

■ Ausnahmesituationen<br />

■ Bedienungselemente<br />

(Stellteile)<br />

■ Anordnung von<br />

Stellteilen <strong>und</strong><br />

<strong>Arbeits</strong>mitteln<br />

■ Greifraum<br />

■ handgeführte<br />

Werkzeuge/<br />

Handwerkzeuge<br />

Erläuterungen <strong>und</strong> H<strong>in</strong>weise<br />

Müssen sehr viele Informationen auf<br />

e<strong>in</strong>mal aufgenommen werden?<br />

Werden re<strong>in</strong>e Überwachungstätigkeiten<br />

vermieden (ke<strong>in</strong>e Unterbrechung<br />

durch aktives Handeln)?<br />

Wurde die Notwendigkeit von Vorsor- <strong>GUV</strong> 0.6<br />

geuntersuchungen nach G 25 geprüft<br />

(Fahr-, Steuer- <strong>und</strong> Überwachungstätigkeiten)?<br />

S<strong>in</strong>d Störungen, Ablenkungen oder<br />

Havariefälle zu bedenken, <strong>in</strong> denen<br />

das Wahrnehmungsvermögen des<br />

Beschäftigten überfordert werden<br />

kann?<br />

S<strong>in</strong>d die Stellteile leicht handhabbar<br />

(ger<strong>in</strong>ge Stellkräfte, kurze Stellwege<br />

<strong>und</strong> -w<strong>in</strong>kel)?<br />

Bef<strong>in</strong>den sich häufig zu nutzende<br />

Stellteile <strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>mittel <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Greiffläche?<br />

Entspricht die Anordnung der Stellteile<br />

den Anforderungen (Übersichtlichkeit,<br />

Anordnung nach Wichtigkeit,<br />

Beachtung des Greif-/Fußraumes)?<br />

Ist die Bewegung des Stellteiles der<br />

Masch<strong>in</strong>e, Anlage, Anzeige s<strong>in</strong>nfällig<br />

zugeordnet?<br />

Ist die Griffigkeit der Stellteile ausreichend<br />

(z.B. durch geriffelte Oberfläche)?<br />

Ist die sichere <strong>und</strong> erschwernisfreie<br />

Handhabung gewährleistet (z.B.<br />

Sicherung gegen unbeabsichtigtes<br />

Ingangsetzen, Schutz gegen Abgleiten)?<br />

S<strong>in</strong>d die Kanten abger<strong>und</strong>et?<br />

Fe<strong>in</strong>analyse<br />

Gestaltungsh<strong>in</strong>weise<br />

Vorschriften<br />

Regelwerke<br />

DIN 33401<br />

ZH 1/28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!