29.06.2013 Aufrufe

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

GUV 50.11 - Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungs-/<br />

Belastungsgruppen<br />

12.2 <strong>Arbeits</strong>organisation<br />

42<br />

Teilgefährdung/<br />

Teilbelastung<br />

■ Gefährdungspotential<br />

■ Zeitdruck<br />

■ Störungen<br />

Erläuterungen <strong>und</strong> H<strong>in</strong>weise<br />

Qualifikation als für das Ausführen<br />

der Tätigkeit gefordert ist)?<br />

Ist der Beschäftigte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Tätigkeit<br />

ausreichend e<strong>in</strong>gewiesen <strong>und</strong> über<br />

mögliche Gefährdungen unterwiesen?<br />

Ist der Beschäftigte am <strong>Arbeits</strong>platz<br />

besonderen Gefahren/Risiken ausgesetzt<br />

(z.B. Absturzgefahr, Straßenverkehr)?<br />

Müssen Beschäftigte unter starkem<br />

Zeit- bzw. Term<strong>in</strong>druck arbeiten?<br />

Ist die <strong>Arbeits</strong>menge <strong>in</strong> der Regelarbeitszeit<br />

zu bewältigen?<br />

Kommt es oft vor, daß der <strong>Arbeits</strong>ablauf<br />

geändert oder unterbrochen<br />

wird <strong>und</strong> e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierliches Arbeiten<br />

nicht möglich ist? S<strong>in</strong>d dabei<br />

verantwortungsvolle Entscheidungen<br />

zu treffen, ohne daß die dafür<br />

benötigten organisatorischen <strong>und</strong><br />

technischen Voraussetzungen gegeben<br />

s<strong>in</strong>d?<br />

Fe<strong>in</strong>analyse<br />

Gestaltungsh<strong>in</strong>weise<br />

Vorschriften<br />

Regelwerke<br />

untersuchung; Qualifizierungsmaßnahmen<br />

anbieten; bei<br />

Überqualifikation<br />

Tätigkeitsbereicherung;<br />

berufliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />

anbieten<br />

ausreichend Anlernzeiten<br />

sichern;<br />

regelmäßige Unterweisungen<br />

technische Sicherheit<br />

erhöhen;<br />

Information <strong>und</strong><br />

Verhaltensregeln<br />

geben<br />

realistische Term<strong>in</strong>setzung<br />

<strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>kräfteplanung,ständigen<br />

Zeitdruck vermeiden<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> gesamtbetriebliche<br />

Prozesse<br />

geben (Motivation);<br />

betriebsorganisatorische<br />

Schwachstellen<br />

ermitteln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!