29.06.2013 Aufrufe

Logistik-Information - Archiv - IAA

Logistik-Information - Archiv - IAA

Logistik-Information - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IAA</strong> 2007 Abbau<br />

<strong>Logistik</strong> Anlage 4<br />

Abbaufahrzeuge und Autotranporter können ab dem 22.09.2007, 20:00 Uhr, die Rebstock-Parkplätze<br />

E1 und E anfahren. Nur dort werden die zur Einfahrt am 23.09. benötigten Abbau-Einfahrtscheine -<br />

unterschieden nach den anzufahrenden Ladezonen - ausgegeben.<br />

Das Parken der Abbaufahrzeuge in den Straßenzügen rund um das Ausstellungs- und das<br />

Rebstockgelände ist polizeilich nicht gestattet.<br />

Am 23.09.2007 ab 14:00 Uhr werden um das Messegelände Polizeisperren eingerichtet, so dass<br />

Fahrzeuge nicht mehr an das Ausstellungsgelände heranfahren können. Auch die<br />

Ausstellerparkscheine verlieren ihre Zufahrtberechtigung zu dem Messegelände am 23.09.2007,<br />

14:00 Uhr, so dass eine Zufahrt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich ist.<br />

Die <strong>IAA</strong> 2007 endet für Besucher am 23.09. 2007 um 19:00 Uhr.<br />

Unmittelbar nach Ausstellungsende sollen die Exponatfahrzeuge von den Ständen gerollt/gefahren<br />

werden. Für die Zwischenlagerung von PKW bis zur Abholung (spätestens am 28.09.2007) stehen auf<br />

dem Parkdeck 9.2 überdachte Parkplätze zur Verfügung. Frau Stockinger, VDA (stockinger@vda.de),<br />

disponiert die ausreichend verfügbaren Stellplätze.<br />

Autotransporter zur sofortigen Abholung der Exponate werden um 19:30 Uhr von der Polizei in einer<br />

separaten Kolonne in das Gelände geführt. Die Autotransporter sind so zu disponieren, dass sie<br />

unverzüglich nach Ankunft im Gelände mit Ausstellungsfahrzeugen beladen werden, damit sie<br />

spätestens zum Abbaubeginn um 22:00 Uhr das Gelände verlassen haben.<br />

Bereits während des Abtransports der Exponatfahrzeuge von den Ständen wird von 19:00 bis<br />

22:00 Uhr in dem Ausstellungsgelände der Abbau vorbereitet. Dazu werden die Gangteppiche in<br />

den Hallen aufgerollt und die Gänge geräumt.<br />

Die Lastenaufzüge fahren in dieser Zeit nur für den Abtransport der Exponatfahrzeuge,<br />

Feuerwehr-, Rettungspersonal und Messeteppichleger.<br />

Danach stellen zunächst die Messespediteure ihr Leergut zu, um in dem Gelände Platz für die<br />

bevorstehende Einfahrt der Abbaufahrzeuge zu schaffen.<br />

Die allgemeine Einfahrt der Abbaufahrzeuge beginnt nach 22:00 Uhr von dem LKW-<br />

Sammelplatz auf den Rebstock-Parkplätzen E und E1 über Tor West zu den Hallen 5-10, F10,<br />

F11, F12 und über Tor Ost zu den Hallen 1-4, F3.<br />

Ab dem 24.09.2007, 6:00 Uhr, wird der gesamte Abbauverkehr (LKW, Transporter und PKW) wie<br />

der Aufbauverkehr wieder über den Check-In auf dem Rebstockgelände gesteuert. Es gelten die<br />

gleichen Öffnungszeiten wie während des Aufbaus. Während der Öffnungszeiten werden nur dort<br />

Fahrzeugidentifizierungsscheine ausgegeben, die deutlich sichtbar im Kfz ausgelegt werden<br />

müssen.<br />

Groß-Aussteller sollten für ihre Abbauorganisation Meldestellen wie während des Aufbaus<br />

einrichten.<br />

Der Abbau endet am 28.09.2007 um 24:00 Uhr.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!