29.06.2013 Aufrufe

Logistik-Information - Archiv - IAA

Logistik-Information - Archiv - IAA

Logistik-Information - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. <strong>Logistik</strong><br />

4.1 Neue Torbezeichnungen<br />

Messe Frankfurt hat neue Tore bzw. neue Torbezeichnungen eingeführt:<br />

– siehe Geländeplan, Anlage 2.<br />

Tor West (neue Toranlage aufgrund der Baustelle der neuen H11)<br />

Tor Ost (bisherige Bezeichnung: Tor 2)<br />

Tor Nord (neue Toranlage)<br />

Tor Süd (nach baulichen Veränderungen südlich des bisherigen Tores 4)<br />

2<br />

4.2 <strong>Information</strong> über wesentliche Veränderungen gegenüber <strong>IAA</strong> 2005<br />

Auf der Westseite des Messegeländes laufen die Vorbereitungen zum Bau der neuen Halle 11, die zur <strong>IAA</strong><br />

2009 verfügbar sein wird. Zur <strong>IAA</strong> 2007 besteht hier eine Großbaustelle, die durch einen Bauzaun abgegrenzt<br />

ist. Auf der Baustelle wird auch während der <strong>IAA</strong> gearbeitet. Die Freigeländeflächen F11 und (teilweise) F12<br />

sind der Baustelle der neuen Halle 11 gewichen.<br />

Ersatzweise stehen an der Südseite der Halle 10 neue Freiflächen zur Verfügung (ehemaliges Eisenbahngelände).<br />

Hier wird zur <strong>IAA</strong> 2007 ein neues F12 entstehen, welches für den Geländewagenparcours und die Kartbahn<br />

vorgesehen ist.<br />

4.3 Aufbau - Einzelheiten siehe Anlage 3<br />

– Muster eines Fahrzeugidentifizierungsscheines (FIZ-Schein) siehe Anlage 3_a.<br />

– Geländeplan mit P-Rebstock und Angabe des Check-in siehe Anlage 3_b.<br />

4.4 Container-Stellflächen<br />

Für die Lagerung von Waren stehen in begrenztem Umfang Stellflächen zur Verfügung, die für Container genutzt<br />

werden können. Diese Stellflächen sind über den VDA, Frau Wissel (wissel@vda.de), zu bestellen.<br />

4.5 Zwischenlagern von Exponaten<br />

Die Zwischenlagerung von Ausstellungs-Pkw ist wie folgt möglich:<br />

Während der Aufbauzeit und der Messe (01. bis 23.09.2007):<br />

o kostenpflichtig in der Halle 9.2 (Gebühr € 12,50 je Tag und PKW)<br />

Während der Abbauzeit ab Messeschluss (ab 23.09.2007 nach 19:00 Uhr):<br />

o kostenlos in der Halle 9.2<br />

Diese begrenzt verfügbaren Stellplätze werden von Frau Stockinger, VDA (stockinger@vda.de), disponiert.<br />

4.6 Anlieferung von Waren<br />

Die Warenanlieferung ist während der Messe über alle geöffneten Tore hinter die Hallen möglich. Kostenlose<br />

Einfahrtscheine hierfür sind frühzeitig beim VDA, Frau Heimerdinger (heimerdinger@vda.de) zu bestellen:<br />

Dauerpassierschein A: gültig täglich 07:00 - 21:00 Uhr (am 23.09. nur bis 15:00 Uhr)<br />

Dauerpassierschein B: gültig täglich 07:00 – 08:00 Uhr und 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Nachtpassierscheine: gültig täglich 21:00 – 07:00 Uhr ausgegeben an den Toren Nord und Süd<br />

Interimsscheine: gültig 1 Stunde gegen Hinterlegung von € 100,00 Pfand (verfällt bei Fristüberschreitung),<br />

ausgegeben an allen Toren, (am 23.09. nur bis 14:00 Uhr)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!