01.07.2013 Aufrufe

GRUND-REGELN BUCH I - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

GRUND-REGELN BUCH I - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

GRUND-REGELN BUCH I - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STARDUST & BRIGHT SUNS II<br />

Das Universum ist voller Sternentramps, Sei einer von Ihnen<br />

Vorwort<br />

Und Erklärung zum Buch<br />

Stardust & bright Suns I wurde damals für erfahrene Rollenspieler geschrieben,<br />

und hatte als Grundsatz.:<br />

-Jeder soll die Illusion haben den besten Character der Gruppe zu haben.<br />

-jede Figur , egal was sie kann oder nicht kann soll nützlich sein , und<br />

auch mächtige Charactere zusammen mit Luschen agieren können.<br />

-Das System soll so universell sein, dass damit SCI-Fi , Normzeit, Mittelalter<br />

, Fantasy ,Horror und Handels simulationen gespielt werden können.<br />

-Die Figuren sollen über ein hohes maß an Individualität Verfügen.<br />

Ihr seht jetzt Rechts den Kommentar. Dieser hat weniger mit klaren Fakten<br />

als mit Stories am ande zu tun und soll das ganze auflockern und<br />

auch liebenswert machen. Denn oft liebt man Dinge wegen ihrer Fehler<br />

statt wegen ihrer Perfektion.<br />

Das Buch wird einen anderen Aufbau haben als andere Regelwerke des<br />

Tischrollenspieles. Die Seiten die andauernd „benutzt“ werden finden sich<br />

am Anfang. Jene die man nur „einmal im Leben“ liest hingegen am Ende.<br />

Auch wird alles in sehr komprimierter Form geschrieben werden, um<br />

möglichst viel Information klar strukturiert auf eine Seite zu bringen, damit<br />

man sich diese leichter merken kann.<br />

Kapitel fangen im Prinzip mit einer Zusammenfassung an und gehen<br />

dann ins Detail.<br />

Beginnen wir mit der Frage „Was ist Tischrollenspiel?“<br />

Es geht darum, Figuren zu spielen, die eine Gewisse Ähnlichkeit mit Romanfiguren<br />

haben, in einer Geschichte die von mehreren Autoren erzählt<br />

wird. Letztendlich wissen Figuren nur Dinge, welche sie erfahren haben.<br />

Das Wissen des Spielers ist davon unabhängig. Jeder Spieler hat hierbei<br />

die Kontrolle über eine Figur, während der Spielleiter die ganze restliche<br />

Welt verwaltet und agieren lässt.<br />

Ziel dieses Spiels ist es „Geschichten“ zu erleben, statt sie nur in einem<br />

Buch zu lesen. Das Schöne am „Erleben“ ist auch das „Beeinflussen“, oder<br />

das „sich selbst in Schwierigkeiten bringen“.<br />

2<br />

Die alles wurde<br />

auch erreicht. Leider<br />

gab es bei der<br />

In Druck gabe<br />

wegen extremen<br />

Termindruck einen<br />

(100er) Patzer.<br />

Die noch einfließendenÄnderungen<br />

wurden in<br />

das halb lese korrigierte<br />

Konzept<br />

so eingefügt, dass<br />

es halb unkorrigiert<br />

und ohne die<br />

Zusätze in den<br />

Druck kam und<br />

der Rest gelöscht<br />

wurde. Viele<br />

Probleme und Unklarheitenstammen<br />

daher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!