01.07.2013 Aufrufe

Verkehrstechnische Untersuchung Anschluss L 3376 ...

Verkehrstechnische Untersuchung Anschluss L 3376 ...

Verkehrstechnische Untersuchung Anschluss L 3376 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Hohenahr, <strong>Anschluss</strong> L <strong>3376</strong> / Gewerbegebiet West 4<br />

• Ermittlung der induzierten Neuverkehre der Lebensmittelmärkte und der gewerblich genutzten<br />

Flächen gemäß Heft 42 „Integration von Verkehrsplanung und räumlicher Planung“ Stand<br />

2000 bzw. 2006 und das Programm Ver_Bau: „Abschätzung der Verkehrserzeugung“.<br />

• Ermittlung der für den Kapazitätsnachweis maßgebenden Dimensionierungsbelastung in der<br />

Morgen- und Abendspitze.<br />

• Kapazitätsnachweis der Einmündung L <strong>3376</strong> / Plangebiet mit dem Simulationsprogramm für<br />

Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage KNOSIMO – Version 5.1, das auf den Grundlagen des<br />

„Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen“ (HBS) der Forschungsge-<br />

sellschaft für Straßen- und Verkehrswesen aufgebaut ist.<br />

• Beurteilung der zukünftigen Verkehrssituation und Vergleich der in der Verwaltungsvereinba-<br />

rung von 1994 festgestellten Verkehrsbelastung.<br />

2 Plangebiet<br />

Das Plangebiet liegt westlich der Ortslage Erda. Die verkehrliche Erschließung für den motorisierten<br />

Verkehr soll in Richtung Süden an die L <strong>3376</strong> erfolgen. Des Weiteren ist der Ausbau der Wegeparzellen<br />

in Richtung Ortslage Erda geplant, um auch für die nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer die Erreich-<br />

barkeit in einem angemessenen Qualitätsstandard gewährleisten zu können. Die Überlegung einer<br />

„Teilortsumfahrung“ über das Gewerbegebiet „Zu den neuen Wiesen“ und „Gewerbegebiet West“ wird<br />

nicht mehr weiter in Betracht gezogen.<br />

Der geplante Knotenpunktsbereich liegt außerhalb der Ortsdurchfahrtsgrenzen im Bereich der freien<br />

Strecke. Der Bereich ist mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h versehen. Die derzeitige<br />

Verkehrsbelastung liegt bei rd. 4.332 Kfz/24h im Gesamtverkehr und 211 Kfz/24h im Schwerverkehr.<br />

Dies entspricht einem Schwerverkehrsanteil von rd. 5 % (vgl. Kap. 5).<br />

Bebauungsplan „Gewerbegebiet West“ 1996, genordet, ohne Maßstab<br />

Planungsbüro Holger Fischer – 35440 Linden 03/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!