01.07.2013 Aufrufe

Geochemie und Geochronologie des Erongo-Komplexes, Namibia

Geochemie und Geochronologie des Erongo-Komplexes, Namibia

Geochemie und Geochronologie des Erongo-Komplexes, Namibia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geochemische Charakterisierung<br />

geochemischen Eigenschaften der einzelnen Gesteinseinheiten <strong>des</strong> <strong>Erongo</strong>-<strong>Komplexes</strong> im<br />

Einzelnen beschrieben <strong>und</strong> die neugewonnenen Erkenntnisse dieser Untersuchung den<br />

Ergebnissen der bisherigen Arbeiten gegenübergestellt. Die Diskussion <strong>und</strong> Interpretation der<br />

geochemischen Daten erfolgt im Kapitel 6.<br />

3<br />

2<br />

1<br />

15<br />

10<br />

5<br />

10<br />

Pb [ppm]<br />

TiO [Gew.-%]<br />

2<br />

CaO [Gew.-%]<br />

1<br />

40 50 60 70<br />

SiO [Gew.-%]<br />

2<br />

23<br />

Fe O [Gew.-%]<br />

2 3tot<br />

Sr [ppm]<br />

Nb [ppm]<br />

Abbildung 4.1.2: Variationsdiagramme der Vulkanite <strong>und</strong> Plutonite <strong>des</strong> <strong>Erongo</strong>-<strong>Komplexes</strong> (Legende &<br />

Datenquellen: siehe Abbildung 4.1.1).<br />

Scientific Technical Report STR 05/02 GeoForschungsZentrum Potsdam<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

1000<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!