02.07.2013 Aufrufe

Gien Karssen

Gien Karssen

Gien Karssen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiden hat seine Gefahren. Es kann einen Menschen in sich<br />

selbst einschließen und von seinen Mitmenschen wie von Gott trennen.<br />

Bei Leajedoch war es umgekehrt. Ihr Schmerz triebsienäherzu<br />

Gott. Dies zeigte sich auch in den Namen. die sie ihren Söhnen gab.<br />

Die Ehe ist in Gottes Au- erwartet lebenslange Treue<br />

gen so ausschließlich und zwischen den Ehepartnern<br />

heilig, daß er sie in der Bi- (Mal 2,14-16), und diese<br />

bei als Symbol für die Be- Treue macht glücklich (Koziehung<br />

zwischen sich und helet/Pred 9,9). Und Saloseinem<br />

Volk benutzt (Ho- mo denkt bei seiner Lobessea<br />

2,19) bzw. als Bild für hymne auf die ideale Ehedie<br />

Beziehung zwischen frau ebenfalls an die Ein-<br />

Christus und seiner Ge- ehe (Spr 31,10-31).<br />

meinde (Eph 5,28-32). Er<br />

Ihren Erstgeborenen nannte sie Ruben, was für sie bedeutete:<br />

»Der Herr hat mein Elend gesehen.« Sie wußte, daß man sich Gott<br />

voll und ganz anvertrauen kann. Hatte er nicht verheißen, daß er jedem,<br />

der ihn anruft, Antwort und Heil geben würde? 7 Diese Gewißheit<br />

drückte sie auch in dem Namen ihres zweiten Sohnes, Simeon,<br />

aus. »Wirf deine Sorge auf den Herrn, er hält dich aufrecht!«<br />

würde der Psalmist David Jahrhunderte später singen. 8<br />

»Wenn ich Angst bekomme, setze ich mein Vertrauen auf dich.« 9<br />

Der Name Simeon bedeutete: »Der Herr hat gehört.« So oft<br />

sie diesen Namen aussprach, erinnerte Lea sich und die Menschen<br />

um sich herum an Gottes Güte. Sie brachte ihre Probleme<br />

vor Gott und vergaß auch nicht, ihm öffentlich die Ehre zu<br />

geben, wo er ihre Gebete erhört hatte - etwas, das er von den<br />

Seinen auch erwartet. 10<br />

Die zwölf Stämme Israels - benannt nach den Söhnen Jakobs -<br />

würden bis ans Ende der Menschheitsgeschichte Zeugen der<br />

Treue Gottes sein. Lea, die Frau mit der unglücklichen Ehe,<br />

sollte ein gewaltiges Erbe einleiten. Das Leid in ihrem Leben war<br />

Gottes Mittel zum Segen. Er gebrauchte sie als Grundstein für<br />

7 Vgl. später Psalm 91,15-16<br />

8 Psalm 55,23<br />

9 Psalm 56,4<br />

10 Psalm 50,15<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!