16.10.2012 Aufrufe

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Das innere <strong>und</strong> das äußere Glück<br />

Der Psychologe Ofir Touval im Gespräch mit Haidrun Schäfer über die<br />

essenzielle Frage nach Erfüllung im Leben.<br />

Haidrun Schäfer: Wir leben in einer Gesellschaft voll<br />

materiellem Überfluss. Warum sind viele Menschen <strong>nicht</strong><br />

glücklich <strong>und</strong> führen ein erfülltes Leben?<br />

Ofir Touval: Darf ich mit einer Gegenfrage antworten?<br />

Was hat es mit dem Wunsch nach Erfüllung im<br />

Ursprung auf sich? Wenn wir uns unsere Wünsche<br />

etwas genauer anschauen, stoßen wir in der Regel auf<br />

Geld, Liebe <strong>und</strong> den Zweitwagen vor dem Eigenheim.<br />

Die Frage ist, WAS wir in Wirklichkeit damit meinen,<br />

wenn wir uns z.B. ein Haus wünschen? Wollen wir<br />

ein Haus oder ein Zuhause? Wenn wir Ges<strong>und</strong>heit<br />

anstreben, <strong>geht</strong> es um die Abwesenheit von Krankheit<br />

oder um ein Gefühl von Wohlbefinden? Suchen wir<br />

einen Partner oder eine Partnerschaft? Und was verbirgt<br />

sich hinter dem Lottospiel? Ist es <strong>nicht</strong> viel<strong>mehr</strong><br />

der Wunsch nach innerem Reichtum als nach einem<br />

Sack voll Gold?<br />

Es sind natürlich die Gefühle von Wohlbefinden <strong>und</strong> <strong>nicht</strong><br />

ein bestimmtes Haus oder Kleid oder Paar Schuhe – sehr<br />

wichtig, bei uns Frauen...<br />

Genau, hinter jedem Wunsch verbirgt sich als Gr<strong>und</strong>motivation<br />

ein Verlangen nach innerer Erfüllung <strong>und</strong><br />

<strong>nicht</strong> das Verlangen nach dem Gegenstand an sich.<br />

Unser Trugschluss ist zu glauben, dass wir die Be-<br />

friedigung im außen finden. Das ist <strong>für</strong> einen vorübergehenden<br />

Moment zwar richtig, aber danach kommt<br />

immer eine Talfahrt. Nach jedem Höhepunkt <strong>geht</strong><br />

es wieder runter, das liegt in der Natur der Sache. In<br />

dem Moment, wo wir uns an etwas Äußeres haften<br />

– sei es ein Projekt, was wir verwirklichen wollen<br />

oder eine Ausstellung mit unseren Bildern oder ein<br />

Hausbau – <strong>und</strong> glauben, dass die Umsetzung uns ein<br />

Gefühl von Erfüllung beschert, unterliegen wir einem<br />

Irrtum, denn die Befriedigung ist <strong>nicht</strong> dauerhaft. Für<br />

den Moment haben wir ein gutes Gefühl, ja, aber wie<br />

bei einem Orgasmus ist jeder Höhepunkt bereits der<br />

Anfang vom Ende.<br />

Und wo finden wir dauerhafte innere Erfüllung?<br />

In dem wir uns von dem Streben nach kurzfristigen<br />

Höhepunkten verabschieden <strong>und</strong> uns auf einen Transformationsprozess<br />

einlassen, der zu dauerhaftem<br />

Glück führt. Ziel ist die Erweiterung des Bewusstseins<br />

<strong>für</strong> die Tatsache, dass die Erfüllung in mir wohnt. Das<br />

Gefühl von Erfüllung ist IN MIR – unabhängig von<br />

einer Gehaltserhöhung oder Liebeserklärung. Solange<br />

mein Bewusstsein meint, etwas im Außen zu brauchen,<br />

um glücklich zu sein, können wir nur kurzfristige<br />

Höhepunkte erfahren. Die einzige Möglichkeit, die<br />

Ebene von Leid, Schmerzen <strong>und</strong> Sorgen zu verlassen,<br />

KGSBerlin 05/2009<br />

© soschoenbistdu - Fotolia.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!