16.10.2012 Aufrufe

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fende Erkenntnisse zu präsentieren<br />

<strong>und</strong> sogar eine bisher unbekannte<br />

Gruppierung vorzustellen. Sylvia<br />

Browne arbeitet seit r<strong>und</strong> 60 Jahren<br />

als Hellsichtige.<br />

Sylvia Browne: Geheimgesellschaften – Ihr<br />

Einfluss gestern <strong>und</strong> heute, Goldmann Arkana,<br />

München, 2008, 280 Seiten, 7,95 Euro<br />

Liebe in den Religionen<br />

Liebe ist eine allgemein menschliche<br />

<strong>und</strong> vielleicht auch tierische<br />

Erfahrung seit Millionen von Jahren.<br />

Da ist die sexuelle Liebe, die Mutterliebe,<br />

das <strong>für</strong>einander Sorgen,<br />

die Fre<strong>und</strong>schaft. Liebe wird als ein<br />

höchstes Gut verehrt, ersehnt <strong>und</strong><br />

geschützt, etwa gleichrangig mit<br />

Glück <strong>und</strong> Lebenserfüllung. Die Religionen<br />

haben diese Erfahrung, diesen<br />

Wert gleichsam in eine andere Ebene<br />

gehoben: Göttliche Liebe. Der Mensch<br />

opfert seine weltliche Liebe <strong>für</strong> etwas<br />

Höheres, einen unsichtbaren Gott<br />

oder Nirwana, <strong>und</strong> wird da<strong>für</strong> mit<br />

dem Paradies oder der Erleuchtung<br />

belohnt. Wie gehen wir mit diesem<br />

transzendenten Aspekt um? Was<br />

bedeutet das? Was entspricht unserer<br />

Erfahrung? Christian Salvesen, Autor<br />

etlicher Bücher wie „Der sechste<br />

Tibeter", "Advaita" u.a., stellt anlässlich<br />

seines neuen Buches über die<br />

Weltreligionen die Herzdimension dar<br />

<strong>und</strong> fragt zugleich nach, wie in einem<br />

interreligiösen Dialog der gemeinsame<br />

Kern gef<strong>und</strong>en werden kann.<br />

Buch: Christian Salvesen: Liebe – das Herz<br />

aller Weltreligionen. 324 S., O.W. Barth,<br />

Frankfurt, 2009, 19.95 EUR<br />

Christian Salvesen, Vortrag: Die Liebe das<br />

Herz aller Weltreligionen, 3. Juni, Ort:<br />

Dharma Buchhandlung, Akazienstr. 17, 10823<br />

Berlin, 784 50 80, www.dharma-buchladen.de<br />

...hören<br />

Subway Bhaktis Sita Ram<br />

W<strong>und</strong>erbare Rhythmen, Melodien<br />

<strong>und</strong> Harmonien verleihen den<br />

heiligen Sanskrit-Mantras <strong>und</strong> den<br />

Liedern der Hingabe auf diesem<br />

Album Flügel. Die Musik findet ihre<br />

Liebhaber bei Yoga-Praktizierenden<br />

genauso wie bei allen anderen<br />

Menschen, die sich dem Fluss der<br />

vibrierenden Energie dieser Musik<br />

hingeben, um Leichtigkeit, Heilung,<br />

Entspannung <strong>und</strong> Meditation zu<br />

erfahren.<br />

Diese Cd is auch ideal zum Mitsingen<br />

in Gruppen!<br />

Subway Bhaktis: Sita Ram, Silenzio, 2008, ca.<br />

59 Minuten, 16,99 Euro<br />

Govinda Express: One World Ticket<br />

Wie ein goldener Faden spannen<br />

sich Melodien <strong>und</strong> Rhythmen von<br />

den Gipfeln des Himalayas zu den<br />

Stränden auf Kuba <strong>und</strong> von den<br />

Metropolen in Europa hinüber zu<br />

den Tempeln Indiens. Die Musiker,<br />

teilweise auch als die „Singing Buddhas“<br />

bekannt, sowie Peter Makena<br />

verzaubern mit heiligen Sanskrit<br />

Mantras, die mit multikulturellen<br />

Rhythmen <strong>und</strong> Grooves verwoben<br />

sind.<br />

Govinda Express: One World Ticket, Silenzio,<br />

2008, ca. 59 Minuten, 19,50 Euro<br />

Lesen, hören, sehen ...<br />

Tibet: Die Nonnen von Gyantse<br />

Hören Sie eine Live-Aufnahme der<br />

Nonnen von Lhatse Ani Gompa, des<br />

Gyantse Nonnenklosters in Tibet. Die<br />

Nonnen singen Gebete, in denen sie<br />

um Frieden in allen Welten <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

alle fühlenden Wesen bitten. Hiermit<br />

sollen die bislang ungehörten<br />

Gesänge der Nonnen gleichberechtigt<br />

neben die der Mönche gestellt<br />

werden. Ihre Gebete <strong>und</strong> Anrufungen<br />

muten wie goldene Klangspiralen an<br />

<strong>und</strong> sind zutiefst heilend <strong>und</strong> transformierend.<br />

Die Nonnen von Gyantse: Tibet, Koha Verlag,<br />

2008, 2 CD’s, ca. 88 Minuten, 19,50 EUR<br />

KGSBerlin 05/2009 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!