16.10.2012 Aufrufe

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

nicht mehr geht - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Jetzünma<br />

Tenzin Palmo<br />

Weibliche Weisheit vom Dach der Welt.<br />

Ein Portrait dieser englischen Meisterin des<br />

tibetischen Buddhismus von Sylvia Wetzel<br />

Sie stammt aus England, ist buddhistische Nonne in der<br />

tibetischen Tradition <strong>und</strong> verbrachte zwölf Jahre in Klausur<br />

in einer Höhle in Indien. Sie lebte nach ihrem von den<br />

indischen Behörden erzwungenen Abbruch der Klausur<br />

im italienischen Assisi <strong>und</strong> entdeckte dort wieder ihre<br />

Liebe zur klassischen Musik. 2009 hat sie das Oberhaupt<br />

der tibetischen Drukpa Kagyu Linie, S.H. der XII. Gyalwang<br />

Drukpa, zur Jetzünma, zur Ehrwürdigen Meistern<br />

ernannt. Damit drückte er seinen großen Respekt <strong>für</strong> ihre<br />

meditative Praxis <strong>und</strong> <strong>für</strong> ihren Einsatz <strong>für</strong> die Ausbildung<br />

tibetischer Nonnen <strong>und</strong> Yoginis aus <strong>und</strong> sicherte ihr auch<br />

die Unterstützung ihrer Arbeit zu.<br />

Eines ihrer Anliegen ist die Wiederbelebung der einst<br />

sehr starken Togdenma- oder Yogini-Linie der tibetischen<br />

Drukpa Kagyu Tradition. Die Eckpfeiler dieser<br />

Ausbildung sind Studium, Meditation <strong>und</strong> gemeinnützige<br />

Arbeit. In einer klösterlichen Gemeinschaft sollen die<br />

überwiegend jungen Nonnen ihr volles intellektuelles<br />

<strong>und</strong> spirituelles Potential verwirklichen.<br />

Jetzunma Tenzin Palmo war schon mit 18 Jahren Buddhistin<br />

<strong>und</strong> wurde mit 21 Jahren zur Nonne geweiht. Sie<br />

ist jetzt 45 Jahre Nonne in der tibetischen Tradition <strong>und</strong><br />

will sich im letzten Abschnitt ihres Lebens der Ausbildung<br />

tibetischer Nonnen <strong>und</strong> ihrer spirituellen Praxis widmen.<br />

Daher ist das ihre letzte Lehrreise in Europa, <strong>und</strong> das ist<br />

schade, denn sie ist eine begnadete Lehrerin. Mit ihrer<br />

bloßen Präsenz, aber auch mit klaren Worten <strong>und</strong> Bildern<br />

in ihren Unterweisungen kann sie den Geschmack der<br />

Freiheit <strong>und</strong> Offenheit vermitteln. Die englische Journalistin<br />

Vickie Mackenzie hat 1998 eine w<strong>und</strong>erbare<br />

Biografie über sie geschrieben, „Cave in the Snow“,<br />

die „im Prinzip“ auch auf deutsch erhältlich ist, derzeit<br />

allerdings nur antiquarisch. Einige ihrer Unterweisungen<br />

hat der Arbor Verlag 2002 unter dem Titel „Weibliche<br />

Weisheit vom Dach der Welt“ veröffentlicht.<br />

Jetzünma Tenzin Palmo in Berlin<br />

Es gibt zwei unterschiedliche<br />

Möglichkeiten, sie in Berlin<br />

live zu erleben. Am Mittwoch<br />

gibt es einen Film über ihr Leben,<br />

<strong>und</strong> sie hält einen Vortag<br />

über Tod <strong>und</strong> Lebensfreude.<br />

Und am folgenden Wochenende<br />

wird sie zwei Tage über<br />

„Die Acht Verse der Herzens<br />

- <strong>und</strong> <strong>Geist</strong>esschulung“<br />

lehren. Das ist ein beliebter<br />

klassischer Text aus dem tibetischen<br />

Mahayana zum klugen Umgehen mit schwierigen<br />

Umständen <strong>und</strong> Erfahrungen. Es gibt an beiden Tagen die<br />

Gelegenheit, Fragen zur Praxis zu stellen. Der Vortrag<br />

<strong>und</strong> das Seminar werden von Sylvia Wetzel ins Deutsche<br />

übersetzt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Buddhistischen<br />

Akademie Berlin, des Zentrums Bodhicharya<br />

Deutschland <strong>und</strong> des Tibethauses Berlin.<br />

Sylvia Wetzel ist buddhistische Meditationslehrerin, Autorin <strong>und</strong> Vorsitzende<br />

der Buddhistischen Akademie Berlin. Sie kennt <strong>und</strong> schätzt<br />

Jetzunma Tenzin Palmo seit 1993.<br />

Jetzünma Tenzin Palmo, Film <strong>und</strong> Vortrag am Mittwoch, 27.5.,<br />

17h30 Filmvorführung: „Cave in the snow“, 19h Vortrag: „Tod<br />

<strong>und</strong> Lebensfreude“; Ort: Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32,<br />

Kartenvorvk: Dharma Buchladen, 030 7845080, Vortrag € 10,-<br />

/ Film € 5,-. Seminar „Die Acht Verse der Herzensschulung“am<br />

Samstag <strong>und</strong> Sonntag, 30.-31.5., jeweils 10:45 - 13:00h, 14:45<br />

-18:00h; Ort: Rigpa-Zentrum Berlin, Soorstr. 85, 14050 Berlin.<br />

Teilnahme auf Spendenbasis. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Weitere Informationen über Jetzünma Tenzin Palmo <strong>und</strong> ihre Vortragsreise<br />

2009 finden Sie unter www.tenzinpalmo.com <strong>und</strong> www.<br />

drukpa-germany.com <strong>und</strong> www.gatsal.org (Nonnenprojekt)<br />

KGSBerlin 05/2009<br />

© Kochergin - Fotolia.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!