16.10.2012 Aufrufe

Natur und Umwelt

Natur und Umwelt

Natur und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.<br />

Auflage<br />

einzigartig<br />

<strong>Natur</strong>führer<br />

durch Schleswig-Holstein<br />

Band 2<br />

14,3 x 19,7 cm, ca. 240 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., brosch.,<br />

ISBN 978-3-529-05416-7 ca. € 9,90<br />

Ulrich Radomski<br />

Seltene Vogelarten<br />

in Schleswig-Holstein <strong>und</strong> Hamburg<br />

Nach dem Erfolg des ersten Bandes stellt das Landesamt für <strong>Natur</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong> r<strong>und</strong> 30 weitere <strong>Natur</strong>schutzgebiete zwischen Nord- <strong>und</strong> Ostsee<br />

vor, die auf naturverträgliche Art <strong>und</strong> Weise zugänglich sind. Flora <strong>und</strong><br />

Fauna, naturk<strong>und</strong>liche Besonderheiten <strong>und</strong> Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

werden in Wort <strong>und</strong> Bild präsentiert. Die Gebietskarten enthalten vielfältige<br />

Informationen <strong>und</strong> zusätzlich jene Wanderwege, auf denen die<br />

<strong>Natur</strong>schutzgebiete betreten werden dürfen. Sie erlauben, unsere einzigartige<br />

<strong>Natur</strong> vor Ort zu entdecken <strong>und</strong> zu erleben.<br />

Informatives, gut bebildertes Buch, das unterhaltsam<br />

durch Schleswig-Holstein führt<br />

ekz-Informationsdienst<br />

Jochen Brumloop<br />

einzigartig<br />

<strong>Natur</strong>führer<br />

durch Schleswig-Holstein<br />

14,3 x 19,7 cm, ca. 248 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., brosch.<br />

ISBN 978-3-529-05415-0 € 9,90<br />

Vogelwelt Schleswig-Holsteins, Band 6<br />

21 x 29,7 cm, ca. 304 Seiten,<br />

farb. Abb., geb.,<br />

ISBN 978-3-529-07306-9 € 30,00<br />

Der sechste Band aus der Reihe „Vogelwelt Schleswig-Holsteins“ behandelt 186 Vogelarten,<br />

die nach der deutschen <strong>und</strong> der schleswig-holstein-hamburgischen Artenliste als selten gelten<br />

bzw. galten. Kompakt <strong>und</strong> anschaulich werden neben den Einzelbeobachtungen<br />

(Alter, Geschlecht, ggf. Individuenzahl etc.) auch die Meldepflicht der Art, ihre welt- oder<br />

europaweite Verbreitung, ihr Bestand, ihre Wanderungen <strong>und</strong> ggf. die mutmaßliche Herkunft der<br />

hier beobachteten Vögel in Bild <strong>und</strong> Text dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!