18.07.2013 Aufrufe

FeStival der FriedeNSStadt augSburg - Kulturhaus Kresslesmühle

FeStival der FriedeNSStadt augSburg - Kulturhaus Kresslesmühle

FeStival der FriedeNSStadt augSburg - Kulturhaus Kresslesmühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf dem Marimbaphon. Der warme und doch perkussive<br />

Klang <strong>der</strong> Holzplatten ergibt mit <strong>der</strong> kammermusikalischen<br />

Besetzung von Piano, Perkussion und<br />

Gesang eine geradezu magische stimmung. Die<br />

Musik, wurde eigens von den Bandmitglie<strong>der</strong>n dafür<br />

entwickelt und lebt von den reizvollen Kompositionen<br />

und den spontanen improvisationen <strong>der</strong> virtuosen<br />

Künstler.<br />

Njamy Sitson ­ Gesang, Perkussion geboren1975 in<br />

Kamerun, studierte Philosophie und Musikologie. als<br />

sänger und Multiinstrumentalist tritt er in vielen<br />

län<strong>der</strong>n vor allem bei afrika­ und vokal­Festivals auf,<br />

komponiert Filmmusiken wie "Blutige steine" (Donna<br />

leon), agiert als Geschichtenerzähler sowie als<br />

schauspieler an diversen theatern und Filmen<br />

("Oktoberfest" als Partner von Barbara rudnik, Henning<br />

Mankells "<strong>der</strong> Chronist <strong>der</strong> Winde") und unterrichtet<br />

vocal Polyphony und african Drumming. sein faszinieren<strong>der</strong><br />

Gesang, vor allem in den hohen lagen, korrespondiert<br />

klanglich und rhythmisch hervorragend mit<br />

dem Marimbaphon.<br />

Walter Lang ­ Piano<br />

studierte im "Berkley College of Music" und <strong>der</strong><br />

"amsterdam school of arts". seine subtile art zu<br />

Begleiten und seine kreativen, immer wie<strong>der</strong> überraschenden<br />

soli, brachten ihm engagements in Usa,<br />

europa und Japan, unter an<strong>der</strong>em mit: lee Konitz,<br />

James Moody, Chico Freeman, Don Menza, Holli ross,<br />

Jenny evans, roy Hargrove, Dusco Goykovich.<br />

Fussballfans sehen ihn seit Jahren sonntagmorgens<br />

am Piano bei <strong>der</strong> live sendung "Doppelpass" im DsF.<br />

Wolfgang Lackerschmid<br />

vibraphon, Percussion, Komposition ­ Wolfgang<br />

lackerschmid spielte live und auf über 100 tonträgern<br />

unter an<strong>der</strong>em mit Jazz­legenden wie Chet Baker,<br />

attila Zoller, lee Konitz, larry Coryell, Buster Williams,<br />

muSiKprogramm<br />

KoNzert<br />

abeNde<br />

Kleiner goldener Saal, Synagoge,<br />

Stadthalle gersthofen, goldener Saal,<br />

parktheater, teehalle, Festsaal im<br />

Steigenberger, rokoko Saal<br />

Paquito D´rivera, Jacques loussier o<strong>der</strong> <strong>der</strong> vibraphon<br />

summit. sein musikalisches spektrum erstreckt sich<br />

darüber hinaus auf verschiedene brasilianische und<br />

afro­kubanische stilarten sowie afrikanische und fernöstliche<br />

traditionen. Wolfgang lackerschmid schrieb<br />

zahlreiche songs und Jazztitel, die sich im repertoire<br />

vieler Kollegen etabliert haben, konzertante Werke für<br />

Orchester, Chor und viele an<strong>der</strong>e Formationen, sowie<br />

Musik für theater, Hörspiele und Filme.<br />

Wolfgang Lackerschmid, geboren am 19.<br />

september 1956 in tegernsee, gehört seit den siebziger<br />

Jahren zu den Mitgestaltern <strong>der</strong> europäischen<br />

Jazzszene. von anfang an bewegte sich Wolfgang<br />

lackerschmid aktiv in musikalischen Bereichen unterschiedlicher<br />

Kulturen. so spielte er mit Musikern aus<br />

Brasilien von den traditionellen stilen bis zur<br />

avantgarde. ebenso mit afrikanischen und indischen<br />

Kollegen, sinti und roma sowie bei diversen salsa ­<br />

Formationen, live und im studio. Wolfgang<br />

lackerschmid beherrscht neben vibraphon, Marimba<br />

und klassischem schlagwerk viele Percus sioninstrumente<br />

und originale rhythmen an<strong>der</strong>er län<strong>der</strong>.<br />

Rabih Abou-Khalil<br />

Grenzgänger zwischen den Kulturen<br />

Rabih Abou Khalil, Oud Solo und Rezitation<br />

Mit über 500.000 verkauften CDs gehört rabih abou­<br />

Khalil zu den top­Musikern auf dem deutschen<br />

Crossover­Markt. allein im Jahr 1999 verlieh ihm die<br />

Deutsche Phono­akademie insgesamt fünf Jazzawards.<br />

seit den frühen 80er Jahren hat rabih abou­<br />

Khalils unverkennbarer tonfall unser Bild von Jazz,<br />

Orient und Weltmusik mehrmals revolutioniert. Der<br />

vielfache Preisträger, geboren im libanon und seit<br />

1978 in Mitteleuropa zu Hause, steht für eine musikalische<br />

Ästhetik ganz eigener Prägung: arabische<br />

tonskalen, labyrinthische themen, ungerade Metren<br />

und virtuose improvisationen bilden die Basis einer<br />

Musiksprache, die aus dem zeitgenössischen<br />

Klangkosmos kaum mehr wegzudenken ist. Der weltberühmte<br />

libanesische virtuose spielt auf <strong>der</strong> arabischen<br />

laute exotische, ja mystische Musik.<br />

Unterbrochen werden seine stücke, die an arabische<br />

Märchen erinnern, von texten, <strong>der</strong> er selber spricht.<br />

Dichter wie Friedrich rückert, Christian Morgenstern<br />

und an<strong>der</strong>en bieten die poetischen Kontrapunkte zur<br />

romantischen arabischen Musik.<br />

abou­Khalils Musik lebt von <strong>der</strong> kreativen Begegnung<br />

und nicht von <strong>der</strong> exotik. aus ganz verschiedenen<br />

Kulturelementen entsteht hier etwas eigenes und in<br />

sich schlüssiges, keine Chimäre, kein Wolpertinger ­<br />

halb Hase, halb ente ­ son<strong>der</strong>n etwas lebendiges und<br />

schönes, wie ein "Blaues Kamel'.<br />

veranstalter: lions Club elias Holl<br />

sponsored von sparkasse augsburg und steigenberger<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!