19.07.2013 Aufrufe

Download - Gemeindeverwaltung Lambsheim

Download - Gemeindeverwaltung Lambsheim

Download - Gemeindeverwaltung Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 <strong>Lambsheim</strong><br />

cen als auch Grenzen der Sterbebegleitung zu<br />

bedenken.<br />

Darüber hinaus dient der Kurs dazu, eigene Einstellungen<br />

und Erfahrungen mit Tod und Sterben zu<br />

reflektieren und Perspektiven für das eigene Handeln<br />

zu entwickeln.<br />

Die Teilnahme am Grundseminar verpflichtet nicht<br />

zu einem späteren ehrenamtlichen Einsatz. Sie stellt<br />

aber eine der Voraussetzungen für den Besuch des<br />

weiterführenden Aufbauseminars.<br />

Nähere Information und Anmeldung: Ambulanter<br />

Hospizdienst Frankenthal – Maxdorf, Tel: 06233<br />

– 49 600 94<br />

Vereinsnachrichten<br />

Eintracht <strong>Lambsheim</strong> e.V .<br />

E-Mail: info@eintracht-lambsheim.de<br />

Internet: www.eintracht-lambsheim.de<br />

67241 <strong>Lambsheim</strong>, Postfach 11 11<br />

Holzacker-Neuweide, 67245 <strong>Lambsheim</strong><br />

Vereinsgaststätte Eintracht <strong>Lambsheim</strong><br />

Inh. Rafael Mischon<br />

Holzacker-Neuweide, <strong>Lambsheim</strong><br />

Tel. 0 62 33 / 5 02 47<br />

Sportangebot der Turnabteilung Eintracht<br />

<strong>Lambsheim</strong> e.V., KW 1/2011<br />

Rehasportangebot<br />

Gymnastik und Entspannung<br />

Eine Gymnastik die entwickelt wurde nach bestimmten<br />

Gesichtspunkten der Anatomie und der funktionellen<br />

Bewegungslehre und ist für Erkrankungen<br />

wie Polyathritis, Athrose, Blockaden im WS-Bereich,<br />

Skoliose und rheumatische Erkrankungen.<br />

Ziel der Maßnahme ist die Schmerzreduktion, Verbesserung<br />

der Mobilität und der Bewegungsstörungen.<br />

Die Gruppe wird geleitet von einer ausgebildeten<br />

Fachübungsleiterin<br />

im Rehasport und ist für Teilnehmer mit einer ärztlichen<br />

Verordnung kostenlos.<br />

Wo: Gymnastikhalle (Karl-Wendel-Schule)<br />

Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr<br />

Beginn: 12.01.2011<br />

Übungsleiterin: Iris Tavernier<br />

Info: 0621-697010 o. 016093376450<br />

Lungensport „Die Montagsturner“<br />

Geringe Belastbarkeit und Atemnot, viele Patienten<br />

mit Asthma oder einer chronischen Bronchitis kennen<br />

das:<br />

Oft ist der Weg zu weit, die Tasche zu schwer,<br />

die Treppe zu steil und zu hoch.<br />

Allzu schnell ist man außer Atem, muss stehen<br />

bleiben und Luft schöpfen.<br />

Vieles wird zu anstrengend, man versucht,<br />

Anstrengungen zu vermeiden<br />

und wird darüber immer unbeweglicher.<br />

Dabei muss das wirklich nicht so sein, es sollte nicht<br />

soweit kommen. Lungensport macht fit zum Atmen!<br />

Jeder ob jung oder alt, ob noch gut beieinander<br />

oder schon geringer Belastbar,<br />

kann viel für sich und seine Lebensqualität tun.<br />

Jeder sollte seine Chance nutzen und erleben, wie<br />

ihm mit Bewegung, Spiel und angemessenen Aktivitäten<br />

geholfen werden kann. Für alle Patienten mit<br />

Asthma, chronischer Bronchitis COPD, Lungenem-<br />

physem, nach Operationen und anderen Atemwegserkrankungen.<br />

Die Montagsturner trainieren<br />

jeden Montag von 18.30-20.00 Uhr In der kleinen<br />

Gymnastikhalle der Karl-Wendel-Schulturnhalle.<br />

Die Gruppe wird geleitet von einer ausgebildeten<br />

Fachübungsleiterin im Rehasport und ist für Teilnehmer<br />

mit einer ärztlichen Verordnung kostenlos.<br />

Beginn: 10.01.2011<br />

Infos unter 06233-879155<br />

Unsere Rehasportangebote werden von Herrn<br />

Dr. Mettler betreut.<br />

Rückentraining am Vormittag mit Pilates-Elementen,<br />

gemischte Gruppe.<br />

Gönnen Sie sich und Ihrem Rücken etwas Gutes.<br />

Kommen Sie zur wirbelsäulenunterstützenden Dehnung,<br />

Kräftigung der Muskulatur des Rückens und<br />

des Bewegungsapparates, auf Ganzheitsbasis. Bei<br />

der anschließenden, ausgedehnten Entspannungsphase<br />

lernen Sie, wie wohltuend eine richtig angewandte<br />

Atemtechnik sein kann.<br />

Wo: Alte Mensa (Karl-Wendel-Schule) um 10 Uhr<br />

Kurs mit 12 UE á 90 min,<br />

Beginn: 20.01.2011<br />

Kosten: Mitglieder 32,40€,<br />

Nichtmitglieder 54,00€<br />

Rückentrainerin Frau Ursula Mertsching,<br />

Tel. 06237-8951<br />

Die Gesundheitskurse sind so konzipiert, dass die<br />

Vorraussetzungen zur anteiligen Kostenerstattung<br />

durch die gesetzlichen Krankenkassen, gemäß §<br />

20 SGB V erfüllt sind. Zu diesem Zweck erhalten<br />

Sie nach Abschluss der Kurse eine Teilnahmebescheinigung<br />

zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse..<br />

Walking – Nordic Walking,<br />

Treffpunkt: Am Wasserwerk<br />

samstags um 14.30 Uhr.<br />

Beginn: 08.01.2011<br />

Infos unter 06233-879155<br />

Allgemeinsport<br />

Angebot für Ältere ab 65 Jahren<br />

Motto: „Bewegung ist die beste Medizin“<br />

Im Alter werden alle körperlichen Funktionen abgebaut,<br />

wenn sie nicht eingesetzt werden. Bewegung<br />

im Alter ist deshalb eine unabdingbare Voraussetzung,<br />

um möglichst lange fit und gesund leben zu<br />

können. Angebot werden: Gehen ohne Stöcke<br />

(Walking), Nordic Walking und Gehen mit Wanderstöcken.<br />

Haben Sie Interesse und vor allen Dingen<br />

Lust mit anderen Menschen einmal in der<br />

Woche Sport zu treiben? Dann los, einfach vorbeikommen<br />

und mitmachen.<br />

Wann: Jeden Dienstag 16 Uhr<br />

Treffpunkt: Am Wasserwerk<br />

Beginn: 11.01.2011<br />

Infos: Ulli Lauber, Tel. 06233-56855<br />

Seniorenturnen,<br />

jeden Mittwochs von<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

im Übungsraum bei der Eintracht,<br />

Beginn: 12.01.2011<br />

Info bei Regine Scherdel Tel. 06233-53953<br />

Frauenturnen<br />

von 20.30- 21.30Uhr<br />

Wo: In der kleinen Gymnastikhalle der Schulturnhalle.<br />

Übungsleiterin: Heidrun Gelder 06233-55697<br />

Beginn: 13.01.2011<br />

Info: Else Roos unter 06238-2298<br />

Turnverein<br />

1864/04 <strong>Lambsheim</strong> e.V.<br />

www.<br />

www.tv1864-04-lambsheim.de<br />

tv1864-04-lambsheim.de<br />

eMail: eMail: vorstand@tv1864-04-lambsheim.de<br />

Vorstand@tv1864-04-lambsheim.de<br />

67245 67245 <strong>Lambsheim</strong>, Weisenheimr Weisenheimer Str. Str. 56 56<br />

67241 67241 <strong>Lambsheim</strong>, Postfach 1107 1107<br />

Vereinsgaststätte TV 1864/04<br />

Inh. Walburga Handball Wirth - & Friedbert<br />

Abteilung<br />

Greulich,<br />

Weisenheimer Str. 56,<br />

67245 <strong>Lambsheim</strong>, Tel. 06233/359770<br />

Email: gaststaette-tv1864@t-online.de<br />

Turnabteilung<br />

Kinderturnübungsstunden:<br />

Eltern-Kind-Turnen:<br />

Montag 10.15 – 11.15 Uhr<br />

3 – 4 jährige Kinder:<br />

Mittwoch 14.30 – 15.30 Uhr<br />

5 – 6 jährige Kinder:<br />

Mittwoch 15.30 – 16.30 Uhr<br />

7 – 8 jährige Kinder:<br />

Montag 16.15 – 17.45 Uhr<br />

9 – 11 jährige Kinder:<br />

Montag 17.45 – 19.00 Uhr<br />

Leistungsgruppe 2:<br />

Dienstag 15.30 – 17.00 Uhr und<br />

Do .15.45– 17.15 Uhr<br />

Leistungsgruppe 1:<br />

Dienstag 17.00 – 19.00 Uhr und<br />

Do. 17.15 – 19.30 Uhr<br />

Tanzen für Kinder 6-8 J.:<br />

Freitag 14.00 – 15.00 Uhr<br />

Tanzen für Kinder 9-12 J.:<br />

Freitag 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Showtanzgruppe ab 12.J.:<br />

Samstag 11.00 - 12.30 Uhr Halle TV<br />

Am Rosenmontag, den 07.03.2011 findet<br />

wegen Kinderfasching kein Turnbetrieb statt!!!<br />

Eltern – Kind – Turnen:<br />

Jeden Montag von 10.15 – 11.15 Uhr findet in der<br />

Halle des TV, Weisenheimerstr.56,<br />

unsere ELKI- Turnstunde statt. Mit viel Spaß und<br />

abwechslungsreichen Gerätelandschaften versteht<br />

es die Übungsleiterin, Frau Angela Schreiner, mit<br />

unseren ganz Kleinen und ihren Eltern zu turnen.<br />

Also, fühlt ihr euch angesprochen?<br />

Dann nix wie hin, wir freuen uns über jeden kleinen<br />

Turner/Turnerin zwischen 1 ½ - 3 Jahren mit Eltern.<br />

Info und Anmeldung bei der Trainerin Fr. Angela<br />

Schreiner, Tel. 06359-40396 oder 0160-3567670<br />

Tanzen für Kinder: 6-8 Jahre und 9-12 Jahren<br />

Ab 14.01.2011 bietet der TV wieder jeden Freitag<br />

„Tanzen für Kinder für 6 – 8 Jahre und von 9 – 12<br />

Jahren“ an.<br />

Es werden Choreographien zu aktuellen Hits mit<br />

Elementen aus Jazztanz, Modern Dance, Hip Hop<br />

und Video Clips erlernt. Bewegung nach Musik fördert<br />

die Koordination, Beweglichkeit, Takt- und Rhythmusgefühl<br />

und ist auch für Anfänger geeignet!<br />

Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt einfach<br />

in die Turnhalle des TV und macht mit. Schnuppern<br />

ist möglich!!!<br />

Kursdauer:14.01.-15.04.2011<br />

(13 Übungseinheiten)<br />

Wann: 6 – 8 jährige Kinder:<br />

Freitags von 14.00 – 15.00 Uhr<br />

9 – 12 jährige Kinder:<br />

Freitags von 15.00 – 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!