19.07.2013 Aufrufe

LAP-Prüfungsfragen

LAP-Prüfungsfragen

LAP-Prüfungsfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LAP</strong>-<strong>Prüfungsfragen</strong> zu Wintersport - Alpin<br />

Sachverhalt<br />

<strong>LAP</strong>-<strong>Prüfungsfragen</strong> – Einzelhandel/Sportartikel<br />

Ein Lehrling (18 Jahre) kommt in Ihr Sportgeschäft. Er beabsichtigt sich eine passende Skiausstattung anzuschaffen.<br />

Fragen<br />

Wie gehen Sie bei der Bedarfsermittlung vor?<br />

Wie ermitteln Sie die passende Skilänge?<br />

Welche Faktoren (Biegelinie, Kantengriff, Torsion, Schwingung) sind bei der Skigeometrie (Skiprofil)<br />

entscheidend?<br />

Welche verschiedenen Skibauweisen unterscheiden Sie in deren Herstellung und welche Eigenschaften<br />

erwähnen Sie beim Verkaufsgespräch?<br />

Welche Materialien werden für den Kern eines Alpinskis eingesetzt?<br />

Welche Anforderungen werden an eine Alpinskibindung gestellt?<br />

Welche Bindungssysteme unterscheiden Sie im Verkaufsgespräch?<br />

Wie ermitteln Sie den passenden Alpinskischuh für den Kunden? Welche Kriterien beachten Sie dabei?<br />

Wie führen Sie eine Fußanalyse durch?<br />

Woran erkennen Sie einen Normalfuß?<br />

Woran erkennen Sie einen Senkfuß bzw. Plattfuß?<br />

Woran erkennen Sie einen Spreizfuß?<br />

Woran erkennen Sie einen Knickfuß?<br />

Woran erkennen Sie eine Überpronation? Welche Nachteile hat dies für den Kunden?<br />

Woran erkennen Sie eine Unterpronation (Supination)? Welche Nachteile hat dies für den Kunden?<br />

Was empfehlen Sie dem Kunden bei o.a. Fußdeformationen?<br />

Wie ermitteln Sie die richtige Stocklänge?<br />

Welche Materialien werden für die handelsüblichen Alpinstöcke verwendet, und über welche technischen<br />

Eigenschaften verfügen diese Materialien!<br />

Welche Textilien empfehlen Sie Ihrem Kunden für die Ausübung des Alpin-Wintersports? Wie sollen diese<br />

Textilien gepflegt werden?<br />

Wie erklären Sie Ihrem Kunden den Begriff “Zwiebel-Look”?<br />

Wie erklären Sie Ihrem Kunden die Funktionsweise der „WWA“-Bekleidungen (zB Gore-Tex)!<br />

Welche Sicherheitsausstattung empfehlen Sie Ihrem Kunden? (Helm, Protektor, Skibrille, …)<br />

Zusatzverkäufe<br />

Welche Zusatzverkäufe können Sie Ihrem Kunden zur Ausübung des Alpin-Wintersports noch anbieten?<br />

Welche Serviceleistungen bietet Ihr Lehrbetrieb in Bezug auf den Alpin-Wintersport an?<br />

Welche Tipps geben Sie Ihrem Kunden zur Behandlung des Alpinskibelages?<br />

<strong>LAP</strong> <strong>Prüfungsfragen</strong> – Einzelhandel/Sportartikel Juni 2012 Seite 7 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!