20.07.2013 Aufrufe

Grundlagen der Lebensmittelchemie

Grundlagen der Lebensmittelchemie

Grundlagen der Lebensmittelchemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorkommen und Bedeutung freier Fettsäuren<br />

Freie Fettsäuren kommen in nativen Fetten meist in Konzentrationen<br />

unter 1% vor.<br />

In raffinierten Fetten beträgt ihr Gehalt weniger als 0,1%.<br />

Freie Fettsäuren tragen zum Aroma von Lebensmitteln bei<br />

(Schokolade , Käse...)<br />

Je nach Kettenlänge haben freie Fettsäuren in Wasser ranzigen bis<br />

bitteren Geschmack.<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Säurezahl gibt einen Hinweis auf den<br />

Frischezustand eines Fettes und/o<strong>der</strong> eine erfolgte Raffination

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!