20.07.2013 Aufrufe

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chemie</strong><br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2013 - 13.07.2013, MA 043<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 13:00, 16.04.2013 - 13.07.2013, C 264 , Gradzielski, von Klitzing<br />

Fr, Einzel, 10:00 - 12:00, 10.05.2013 - 10.05.2013, BH-N 128<br />

Mo, Einzel, 10:00 - 11:00, 24.06.2013 - 24.06.2013, C 264<br />

Inhalt Morphologien und Strukturkonzepte komplexer Materialien, Strukturaufklärende<br />

Methoden, Fließverhalten und elastische Eigenschaften, Verhalten von Materialien in<br />

äußeren Feldern.<br />

Bemerkung Wahlpflichtmodul für das Vertiefungsfach „Materialwissenschaftliche <strong>Chemie</strong>“ oder<br />

"Theorie" im Master-Studiengang <strong>Chemie</strong>; Vorbesprechung am Di., den 9.04.2013 im<br />

PC 203 um 13:00<br />

Polymer self-assembly: multilayer films<br />

0235 L 137, Vorlesung, 1.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 11:00 - 13:00, 30.04.2013 - 11.06.2013, TC 318 , Volodkin<br />

Inhalt Einführung in die “Polymer Layer-by-Layer assembly”, Polymeradsorption und<br />

Komplexierung, Ladungausgleich und Diffusion, Mikrokapseln, stimuli-responsive Filme,<br />

Drug delivery und Interaktion zwischen Zelle und Oberfläche.<br />

Bemerkung Die Vorlesung findet als Bockvorlesung (6x2 h) statt (=2 LP). Die Benotung erfolgt<br />

durch eine mündliche Prüfung.<br />

Einsatz moderner Informations- u. Kommunikationsmethoden in der <strong>Chemie</strong><br />

0235 L 151, Integrierte LV (VL mit UE), 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 17:00 - 19:00, 09.04.2013 - 13.07.2013, E-N 183 , Deplanque<br />

Bemerkung Anmeldung per Email: rdeplanque(at)iupac.org<br />

Quanten-Information - Elementare Einführung<br />

0235 L 153, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 16:00 - 18:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MA 545 , Dreismann<br />

Inhalt Quanten-Computer, Quanten-Kryptographie, Teleportation, Entanglement:<br />

Physikalische Grundlagen, elementarer Formalismus.<br />

Bemerkung Für Studierende aller Richtungen, bitte per Email bei Prof. Dreismann anmelden:<br />

dreismann@chem.tu-berlin.de<br />

Attosekunden-<strong>Chemie</strong><br />

0235 L 154, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 08.04.2013 - 13.07.2013, Dreismann<br />

Inhalt Ultraschnelle Prozesse in der <strong>Chemie</strong>, Neutronen- und Röntgen-Streuung;<br />

Attosekunden-<strong>Chemie</strong>.<br />

Bemerkung Wahlpflicht für Vertiefungsbereich Physikalische <strong>Chemie</strong> im Diplomstudiengang; bitte<br />

per Email bei Prof. Dreismann anmelden: dreismann@chem.tu-berlin.de<br />

Elektrophysiologische und molekularbiologische Methoden der Biophysik von Membranproteinen<br />

0235 L 230, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 09:00 - 11:00, 10.04.2013 - 13.07.2013, PC 102A , Friedrich<br />

Inhalt Elektrophysiologische Untersuchungsmethoden an natürlichen und künstlichen<br />

Membransystemen (Spannungsklemme, Patch-Clamp, black lipid membranes, stopped<br />

flow), molekularbiologische Methoden für Struktur-Funktions-Untersuchungen an<br />

Membranproteinen, Fluoreszenzmethoden, Konformationsdynamik aktiv oder passiv<br />

ionentransportierender Systeme<br />

Bemerkung Physikalisch-biochemisches Seminar im Max-Volmer-Laboratorium für Diplomanden<br />

und Doktoranden: Anmeldung Raum PC 201<br />

Prozesse an biologischen Grenzschichten<br />

0235 L 235, Seminar, 2.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 17:00 - 19:00, 12.04.2013 - 13.07.2013, PC 203 , Hildebrandt<br />

Inhalt Experimentelle und theoretische Ansätze zur Untersuchung von Elektronen- und<br />

Protonentransfer-Reaktionen an biologischen Membranen.<br />

Bemerkung Phys.-chem. Seminar des Max-Volmer-Laboratoriums (Seminar für Diplomanden und<br />

Doktoranden)<br />

Polymere an Grenzflächen und in Nanofilmen<br />

SoSe 2013 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!