20.07.2013 Aufrufe

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chemie</strong><br />

Block, 16.04.2013 - 20.08.2013, C -Inst , Oestreich, Rück-Braun, Blechert, Wiss. Mitarb.<br />

Block, 22.04.2013 - 15.08.2013, C -Inst<br />

Inhalt Siehe das Modulhandbuch des Bachelorstudienganges <strong>Chemie</strong> (Prüfungsordnung 2012)<br />

der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

Bemerkung Pflichtmodul des Bachelorstudienganges <strong>Chemie</strong> (Prüfungsordnung 2012)<br />

sowie Pflichtveranstaltung für den Studiengang Lebensmittelchemie (Staatsexamen,<br />

vgl. auch Modul - Organische <strong>Chemie</strong> II: Praktikum) im 4. Studiensemester.<br />

Voraussetzung obligatorisch:<br />

Es werden insgesamt vier Halbtagskurse (13-18 Uhr) angeboten, wobei jeweils zwei<br />

Kurse parallel stattfinden. Die Kurse 1/2 und 3/4 werden im wöchentlichen Wechsel<br />

durchgeführt, so dass ein zweiwöchiger Praktikumsrhythmus vorliegt.<br />

dringend empfohlen:<br />

Einführung in die Strukturaufklärung (BSc)<br />

0235 L 403, Integrierte LV (VL mit UE), 3.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 11:00 - 13:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, C 243 , Süßmuth, Kemper<br />

Di, wöchentl, 11:00 - 12:00, 09.04.2013 - 13.07.2013, C 243 , Süßmuth, Kemper<br />

Do, wöchentl, 10:00 - 11:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, L 009 , Kemper<br />

Do, wöchentl, 11:00 - 12:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, L 009 , Kemper<br />

Di, wöchentl, 11:00 - 12:00, 16.04.2013 - 13.07.2013, L 009 , Kemper<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 13:00, 16.04.2013 - 13.07.2013, L 009 , Kemper<br />

Mo, Einzel, 10:00 - 11:00, 22.07.2013 - 22.07.2013, C 243<br />

Inhalt<br />

Bemerkung<br />

Voraussetzung obligatorisch:<br />

Prüfungsäquivalente Studienleistung, u.a. in Form zweier schriftlicher Teilleistungen<br />

(siehe Einführung in die Strukturaufklärung (BSc) - 1. schriftliche Teilleistung<br />

sowie Einführung in die Strukturaufklärung (BSc) - 2. schriftliche Teilleistung)<br />

Anmeldung für <strong>Chemie</strong> BSc über QISPOS, Anmeldung für Studierende der<br />

Lebensmittelchemie über MOSES<br />

Modul Molekülchemie der Hauptgruppenelemente<br />

wünschenswert:<br />

Modul Organische <strong>Chemie</strong> I (BSc)<br />

Einführung in die Strukturaufklärung (BSc) - 1. schriftliche Teilleistung<br />

0235 L 403-1, Klausur<br />

SoSe 2013 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!