20.07.2013 Aufrufe

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

Chemie - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chemie</strong><br />

Di, Einzel, 16:00 - 19:00, 11.06.2013 - 11.06.2013, H 0104<br />

Inhalt Strömungslehre und Fördern fluider Medien, mechanische Trennverfahren, Rührtechnik,<br />

thermische Verfahrenstechnik und Wärmetauscher, Auslegungsprinzipien der<br />

Rektifikation, Gaswäsche und weitere thermische Trennverfahren.<br />

Bemerkung Grundausbildung Technische <strong>Chemie</strong> für Chemiker und 1. Technisches Fach für<br />

Wirtschaftsingenieure Technische <strong>Chemie</strong>.<br />

Grundzüge der Technischen <strong>Chemie</strong> II (Verfahrenstechnik)<br />

0235 L 605, Seminar, 1.0 SWS<br />

Do, wöchentl, 11:00 - 12:00, 18.04.2013 - 13.07.2013, TC 006 , Strasser, Wiss. Mitarb.<br />

Inhalt Einfache Rechenbeispiele für Förderaufgaben, Stoff- und Wärmetransport,<br />

Trennprozesse.<br />

Bemerkung Grundausbildung Technische <strong>Chemie</strong> für Chemiker und 1. Technisches Fach für<br />

Wirtschaftsingenieure Technische <strong>Chemie</strong>.<br />

Biochemie und Molekularbiologie<br />

Mathematik für Chemiker<br />

Klausur zur VL Mathematik III<br />

0235 L 630, Klausur<br />

Sa, Einzel, 12:00 - 14:00, 18.05.2013 - 18.05.2013, C 130<br />

Mathematik II für Chemiker<br />

0235 L 620, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 10:00 - 11:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, TC 006 , Friedrich<br />

Di, wöchentl, 09:00 - 10:00, 09.04.2013 - 13.07.2013, TC 006 , Friedrich<br />

Di, Einzel, 09:00 - 10:00, 09.04.2013 - 09.04.2013, H 2013<br />

Inhalt Kurvenintegrale, Vektoranalysis, Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme,<br />

Eigenwerte und Eigenvektoren, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen,<br />

Systeme linearer Differentialgleichungen, Reihenentwicklung nach orthonormierten<br />

Funktionensystemen, Fourier-reihen, Integraltransformationen<br />

Bemerkung Für Chemiker (Diplom- und Bachelorstudiengang) und für Lebensmittelchemiker<br />

(Staatsexamen), Online-Anmeldung zur Klausur über Qispos für Chemiker im<br />

Bachelorstudiengang, Vorbesprechung und Einteilung zu den Übungen in der ersten<br />

Vorlesungsstunde<br />

Mathematik II für Chemiker<br />

0235 L 621, Übung, 2.0 SWS<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 10.04.2013 - 13.07.2013, H 0111<br />

Mi, wöchentl, 10:00 - 12:00, 10.04.2013 - 13.07.2013, MA 042<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, TC 010<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2013 - 13.07.2013, PC 203<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 11.04.2013 - 12.07.2013, MA 548<br />

Fr, wöchentl, 12:00 - 14:00, 12.04.2013 - 13.07.2013, PC 203<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 18.04.2013 - 11.07.2013, H 3021<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 25.04.2013 - 12.07.2013, TC 006<br />

Mo, wöchentl, 16:00 - 18:00, 06.05.2013 - 13.07.2013, EW 226<br />

Fr, wöchentl, 14:00 - 16:00, 10.05.2013 - 13.07.2013, EW 114<br />

Mi, Einzel, 12:00 - 14:00, 10.07.2013 - 10.07.2013, H 3021<br />

Inhalt Siehe unter 0235 L 620<br />

Bemerkung Rechenübungen zur Vorlesung 0235 L 620<br />

Gemeinsame Lehrveranstaltungen mehrerer Sachgebiete<br />

Quanten-Information - Elementare Einführung<br />

0235 L 153, Vorlesung, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 16:00 - 18:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MA 545 , Dreismann<br />

SoSe 2013 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!