20.07.2013 Aufrufe

4 Master-Studiengänge - Lehrämter - TU Berlin

4 Master-Studiengänge - Lehrämter - TU Berlin

4 Master-Studiengänge - Lehrämter - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Master</strong>-<strong>Studiengänge</strong> - <strong>Lehrämter</strong><br />

Di, wöchentl, 10:00 - 12:00, 09.04.2013 - 10.07.2013, EB 315<br />

Inhalt Seminar: Lesearten von Natur, Produktion und Raum und deren soziokulturelle<br />

Grundlagen und Einschreibungen / insbesondere Gender<br />

Nachweis prüfungsäquivalente Leistung<br />

Gemeinsames Modul Fachwissenschaft und Fachdidaktik Projektseminar Landschaftsgestaltung<br />

(ML-LG-FD-/FW)<br />

3136 L 728, Seminar, 3.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 14:00 - 16:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Meyser<br />

Inhalt Im Modul wird ein Themengebiet der Landschaftsgestaltung vertiefend erarbeitet und<br />

unter Lehrgesichtspunkten analysiert und fachdidaktisch aufbereitet<br />

4.2.8 Landschaftsgestaltung Fachdidaktik<br />

Zielgruppenspezfische Lehr-/Lernprozesse in der Landschaftsgestaltung (ML-LG-FD-VM)<br />

3136 L 726, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 08:00 - 10:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Meyser<br />

Inhalt In diesem Seminar werden curriulare Konzepte zur Förderung von Jugendlichen in<br />

der bautechnischen Beruflichen Bildung untersucht. Die Evaluation von Unterricht und<br />

Lernprozessen sowie die Möglichkeiten und Chancen von lebenslangem Lernen stehen<br />

im Mittelpunkt<br />

Bemerkung Die Verstaltung ist Teil des Moduals MA Vertiefung FD Landschaftsgestaltung und ist<br />

als Äquivalent für ein Haupseminar Fachdidaktik Landschaftsgestaltung zu werten<br />

Gemeinsames Modul Fachwissenschaft und Fachdidaktik Projektseminar Landschaftsgestaltung<br />

(ML-LG-FD-/FW)<br />

3136 L 728, Seminar, 3.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 14:00 - 16:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Meyser<br />

Inhalt Im Modul wird ein Themengebiet der Landschaftsgestaltung vertiefend erarbeitet und<br />

unter Lehrgesichtspunkten analysiert und fachdidaktisch aufbereitet<br />

Auswertung der schulpraktischen Studien FD Landschaftsgestaltung (ML-LG-FD-SpSt)<br />

3136 L 801, Seminar, 3.0 SWS<br />

Fr, wöchentl, 10:00 - 12:00, 12.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Svensson<br />

Inhalt In diesem Seminar werden die Unterrichtserfahrungen aus der Durchführung der<br />

schulpraktischen Studien analysiert und bewertet. Anhand ausgewählter Beispiele<br />

werden praxisrelevante Themen vertieft und reflektiert.<br />

Bemerkung Die Veranstaltung ist letzter Teil des Fachpraktischen Moduals mit schulpraktischen<br />

Studien FD Landschaftsgestaltung<br />

Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung der Vorbereitung und Durchführung<br />

der schulpraktischen Studien<br />

Achtung! Termine werden in der ersten Veranstaltung festgelegt<br />

Außerschulische Aus- und Weiterbildung in der Landschaftsgestaltung<br />

3136 L 859, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 10:00 - 12:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Meyser<br />

Bemerkung Voraussetzung ist das durchgeführte Unterrichtspraktikum.<br />

Felder der fachdidaktischen Forschung in der Landschaftsgestaltung<br />

3136 L 861, Seminar, 2.0 SWS<br />

Mo, wöchentl, 12:00 - 14:00, 08.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.049 , Meyser<br />

Bemerkung Voraussetzung ist das durchgeführte Unterrichtspraktikum.<br />

4.2.9 Metalltechnik Fachwissenschaft<br />

Gemeinsames-FD-FW-Projekt Metalltechnik ML-GeFDFW-ET-P<br />

3136 L 853, Projekt, 2.0 SWS<br />

Di, wöchentl, 12:00 - 14:00, 09.04.2013 - 13.07.2013, MAR 1.050 , Schütte<br />

Inhalt Die Veranstaltung findet im Raum FR 1005 statt.<br />

SoSe 2013 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!