09.06.2012 Aufrufe

Löffelweise - Lech-Zürs

Löffelweise - Lech-Zürs

Löffelweise - Lech-Zürs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Château<br />

l‘Eglise Clinet<br />

Die Ursprünge von Château L‘Eglise Clinet reichen weit<br />

zurück. 1882 kaufte der Ur-Ur-Großvater von Denis<br />

Durantou Mauléon-Rouchut das Weingut. In der Summe<br />

sind es 4,5 Hektar Weinberge.<br />

Hinter der Kirche von Pomerol auf tiefgründigem Kiesbo-<br />

den mit Beimischungen von Sand, Lehm und Eisen liegen<br />

die Weinberge von Eglise Clinet. Sie sind Grundlage für<br />

die besten Gewächse und atemberaubende Weine.<br />

Neben den grandiosen Böden sind sicher auch die teil-<br />

weise extrem alten Rebstöcke das Geheimnis von Eglise<br />

Clinet.<br />

Die Weine bestehen je nach Jahrgang aus 90% Merlot<br />

und 10% Cabernet Franc. Eine Lagerung von acht bis<br />

zwölf Jahre brauchen die besten Jahrgänge für eine<br />

optimale Reife und um den perfekten Genuss zu erlan-<br />

gen. Das facettenreiche Bukett der Weine reicht von<br />

schwarzen Kirschen, Cassis, Pfefferkörner und Nelken<br />

untermalt mit einer eleganten rauchigen Note.<br />

Referent: Denis Durantou<br />

Hotel Gasthof Post, <strong>Lech</strong><br />

Donnerstag, 12. April 2012, Beginn 19.00 Uhr<br />

Reservierung: +43 5583 2206, info@postlech.com<br />

42<br />

12<br />

das große<br />

D u t z e n d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!