27.07.2013 Aufrufe

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

▲<br />

l<strong>in</strong>ks<br />

E<strong>in</strong> schneebedeckter Wald <strong>in</strong> den<br />

Madonien.<br />

Besichtigung<br />

Führer und/oder H<strong>in</strong>weistafeln:<br />

Der Park bietet zahllose, adäquat beschilderte<br />

Wanderwege; für Wanderungen mit Führer,<br />

Karten und spezifische Routen wenden Sie sich<br />

bitte an die Parkverwaltung.<br />

Anreise: Autobahn A 19 Palermo-Catania,<br />

Ausfahrt Buonfornello, SS 113 bis Campofelice di<br />

Roccella. Sodann Weiterfahrt auf der SS 286 <strong>in</strong><br />

Richtung Collesano-Isnello, wo die entsprechende<br />

Beschilderung beg<strong>in</strong>nt. Oder Autobahn A 20<br />

Palermo-Mess<strong>in</strong>a, Ausfahrt Cefalù, von wo aus<br />

Sie den H<strong>in</strong>weisschildern nach Collesano folgen.<br />

In der Umgebung zu besichtigen:<br />

Cefalù - E<strong>in</strong>es der schönsten Städtchen <strong>Sizilien</strong>s,<br />

wird beherrscht von dem majestätischen Dom<br />

mit se<strong>in</strong>er großartigen arabisch-normannischen<br />

Architektur, und von dem Burgberg („la Rocca“)<br />

mit den Überresten des Diana-Tempels.<br />

Unbed<strong>in</strong>gt sehenswert außerdem das ganz aus<br />

dem lebenden Fels gehauene mittelalterliche<br />

Waschhaus und das Mandralisca-Museum, wo<br />

sich neben archäologischen Fundstücken und<br />

e<strong>in</strong>er Sammlung antiker Münzen auch e<strong>in</strong>e<br />

bedeutende P<strong>in</strong>akothek bef<strong>in</strong>det, <strong>in</strong> der u. a. das<br />

berühmte „Porträt e<strong>in</strong>es Unbekannten“ von<br />

Antonello da Mess<strong>in</strong>a ausgestellt ist.<br />

Castelbuono - E<strong>in</strong> mittelalterliches Bergstädtchen, das e<strong>in</strong>en Spaziergang durch se<strong>in</strong>e<br />

gewundenen Gassen und e<strong>in</strong>e Besichtigung der zahlreichen Kirchle<strong>in</strong> (besonders der<br />

Madrice Vecchia) verdient. <strong>Die</strong> Geschichte der Ortschaft ist vor allem mit dem Namen<br />

der Familie Ventimiglia und der Burg verbunden, die e<strong>in</strong>e besonders schöne Kapelle<br />

mit Stuckarbeiten aus der Schule Serpottas enthält.<br />

Kuriosum<br />

Der „Apoll von <strong>Sizilien</strong>“ - <strong>Die</strong> natürliche Umwelt der Madonien bietet e<strong>in</strong>e besonders<br />

<strong>in</strong>teressante entomologische Fauna; hier gibt es gut neunzig<br />

Schmetterl<strong>in</strong>gsarten, unter denen der Sizilianische Apollofalter oder Parnassius apollo<br />

besonders bemerkenswert ist. <strong>Die</strong>se nur <strong>in</strong> den Madonien auftretende Unterart ist<br />

<strong>in</strong> den höheren Lagen heimisch und besitzt helle, mit vier runden roten Flecken<br />

gezeichnete Flügel.<br />

Weitere Informationen bei<br />

AAPIT di Palermo - p.zza Castelnuovo 35 - 90141 Palermo<br />

Tel. 091 6058111 - Fax 091 586338<br />

AAST di Cefalù - via G. Amendola 2 - 90015 Cefalù (PA) - Tel. 0921 921990<br />

Notruf: 118<br />

NATURPARK 03/MADONIE<br />

▲ oben<br />

<strong>Die</strong> vielfältige Natur des Parkgebiets<br />

bietet auch für Bergsteiger<br />

unvergessliche Wanderungen.<br />

015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!