27.07.2013 Aufrufe

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

Die grüne Insel - Ferien in Sizilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

echts<br />

▲<br />

Fiumefreddo, Castello degli Schiavi.<br />

18/der Fluss Fiumefreddo<br />

Name des Reservats:<br />

Riserva Naturale Fiume Fiumefreddo<br />

Verwaltung:<br />

Prov<strong>in</strong>cia Regionale di Catania - Assessorato Politiche dell’Ambiente<br />

Ufficio gestione riserve naturali<br />

Via Nuovaluce 67 - 95030 - Tremestieri Etneo (CT)<br />

Tel 095 4012485 - Fax 095 4012815<br />

riserve.naturali@prov<strong>in</strong>cia.ct.it<br />

www.prov<strong>in</strong>cia.ct.it/prmenu/ambiente/riservenaturali/homepage.htm<br />

Ausdehnung: 80,50 ha Zone A: 10,38 ha Jahr der E<strong>in</strong>richtung: 1984<br />

Prov<strong>in</strong>z: Catania Geme<strong>in</strong>den: Fiumefreddo und Calatabiano<br />

Das Reservat Vor langer Zeit war der Küstenstreifen von<br />

Riposto bis Fiumefreddo größtenteils e<strong>in</strong> Feuchtgebiet, <strong>in</strong> dem auch der<br />

See von Mascali lag, der schon lange verschwunden ist. Heute bleibt davon<br />

nur noch das Gurna genannte Sumpfgebiet <strong>in</strong> der Nähe von Fondachello,<br />

und der Fluss Fiumefreddo, dessen Name auf se<strong>in</strong> eisiges Wasser h<strong>in</strong>deutet<br />

(auch im Sommer nicht über 12-13° C) und der aus e<strong>in</strong>er reichlich fließenden<br />

Quelle entspr<strong>in</strong>gt, die ausschließlich vom Wasser der<br />

Schneeschmelze auf dem Ätna gespeist wird. Am Flusslauf und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

unmittelbaren Umgebung entstand e<strong>in</strong> seltenes Habitat, <strong>in</strong>dem Pflanzen<br />

aus nordischen und tropischen Klimazonen zusammenleben.<br />

Besichtigung<br />

Anreise: Autobahn Catania-Mess<strong>in</strong>a, Ausfahrt Fiumefreddo, sodann<br />

Weiterfahrt auf der SS 114, dann l<strong>in</strong>ker Hand Abzweigung nach Mar<strong>in</strong>a<br />

di Cottone, wo sich die Beschilderung zum Reservat bef<strong>in</strong>det.<br />

Führer und/oder H<strong>in</strong>weistafeln:<br />

Es gibt e<strong>in</strong>en etwas über 1 km langen, ebenen und bequemen<br />

Naturpfad, auf dem sich die besondere Umwelt dieser Flusslandschaft<br />

gut beobachten lässt; das re<strong>in</strong>e, glasklare Wasser ist Lebensraum für<br />

zahlreiche Arten von Flora und Fauna. Auch Vögel lassen sich hier gut<br />

beobachten, und am Ende des Besuchs warten e<strong>in</strong> langer Kieselstrand<br />

und e<strong>in</strong>e sehr schöne Küstenlandschaft.<br />

Das Reservat ist täglich geöffnet. Frühjahr und Sommer: 9-18 Uhr,<br />

Herbst und W<strong>in</strong>ter: 8.30-16 Uhr. E<strong>in</strong>tritt frei.<br />

<strong>Die</strong> Verwaltung organisiert <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem WWF<br />

Fiumefreddo Besichtigungen mit Führer.<br />

W.W.F. - Sezione Fiumefreddo di Sicilia<br />

via Diana, 40 - Tel 095 646277 - Fax 095 649534<br />

Weitere Informationen bei<br />

Notaufnahme:<br />

via La Far<strong>in</strong>a 1 - Fiumefreddo - Tel. 095 642311.<br />

Tourist Information:<br />

Pro loco di Fiumefreddo - via La Far<strong>in</strong>a 2 - 95013 - Tel./fax 0957762033<br />

19/das städtische Parkgebiet<br />

Cosent<strong>in</strong>i<br />

Name des Reservats:<br />

Area Naturale Protetta Parco Urbano Cosent<strong>in</strong>i<br />

Verwaltung:<br />

Comune di S. Vener<strong>in</strong>a<br />

GRE - Settore Parchi e Riserve<br />

Viale Benedetto Croce, 53<br />

95123 Catania<br />

Tel. 095 7143904 - cell. 328 7148032 - fax 095 391048<br />

www.gruppiricecaecologica.it<br />

grect@virgilio.it<br />

Verantwortlich vor Ort:<br />

Sig. Riccardo Tomasello<br />

www.bioscatania.it<br />

bioscatania@libero.it<br />

Ausdehnung: 5 ha Jahr der E<strong>in</strong>richtung: 1986<br />

Prov<strong>in</strong>z: Catania Geme<strong>in</strong>de: Santa Vener<strong>in</strong>a<br />

Das Reservat Der Städtische Park liegt im Ortsteil Cosent<strong>in</strong>i,<br />

etwas außerhalb der Ortschaft Santa Vener<strong>in</strong>a und ist der erste auf<br />

<strong>Sizilien</strong> e<strong>in</strong>gerichtete Park dieser Art. Er enthält e<strong>in</strong>en Laubwald mit<br />

diversen Pflanzen- und zahlreichen Tierarten, wie sie für die<br />

Mittelmeer-Macchie typisch s<strong>in</strong>d.<br />

Besichtigung<br />

Anreise: Autobahn Catania-Mess<strong>in</strong>a, Ausfahrt Acireale, sodann folgt<br />

man der Beschilderung <strong>in</strong> Richtung Santa Vener<strong>in</strong>a.<br />

Führer und/oder H<strong>in</strong>weistafeln:<br />

Der Park ist bis Sonnenuntergang geöffnet, Naturlehrtafeln<br />

vorhanden.<br />

Weitere Informationen bei<br />

Notaufnahme: Azienda Unità Sanitaria Locale N. 3<br />

95010 Santa Vener<strong>in</strong>a - Via Umberto I, 18/C - Tel. 095 953869<br />

Tourist Information:<br />

Pro loco di Santa Vener<strong>in</strong>a - via Vittorio Emanuele 144<br />

95010 Santa Vener<strong>in</strong>a - Tel. 095 954742<br />

rechts<br />

▲<br />

„Rasole“ im Cosent<strong>in</strong>i-Stadtpark.<br />

02 Etna<br />

ria<br />

odia Nicolosi Trecastagni<br />

elpasso<br />

A19<br />

Calatabiano<br />

Giard<strong>in</strong>i Naxos<br />

Piedimonte<br />

Etneo<br />

Fiumefreddo 18<br />

S.Alfio<br />

Giarre<br />

Santa Vener<strong>in</strong>a<br />

Zafferana Etnea<br />

A18<br />

San Gregorio<br />

17<br />

19<br />

Catania<br />

AEROPORTO<br />

FONTANAROSSA<br />

027<br />

16<br />

Acireale<br />

Aci Trezza<br />

Aci Castello<br />

15<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!