27.07.2013 Aufrufe

ENTGELTORDNUNG - Flughafen Graz

ENTGELTORDNUNG - Flughafen Graz

ENTGELTORDNUNG - Flughafen Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

X j) Leitwerk (horizontal)<br />

X k) Leitwerk (vertikal)<br />

X l) Fahrwerk<br />

X m) Fahrwerksschacht<br />

3.11 Innenreinigung<br />

HINWEIS: Sofern nachstehend nichts anderes<br />

definiert wird, handelt es sich bei "Abfall"<br />

ausschließlich um "sortierten Abfall"<br />

im Sinne des AWG<br />

BGBl.325/1990 i.d.g.F. die Übernahme<br />

von "nicht sortiertem Abfall" ist nur gegen<br />

ein gesondertes Entgelt möglich<br />

RHC 3.11.1 Reinigung der Flugzeugkanzel, falls<br />

vereinbart, unter der Aufsicht einer<br />

von der LVG bevollmächtigten Person,<br />

durch<br />

a) Entleeren der Aschenbecher<br />

b) Entfernen des Abfalls sofern der<br />

Abfall gemäß dem österreichischen<br />

Abfallwirtschaftsgesetz getrennt ist<br />

c) Entfernung von Abfall aus den<br />

Taschen der Rückenlehnen und<br />

Handgepäckfächern<br />

d) Abwischen der Besatzungstische<br />

e) Reinigen der Sitze<br />

f) Reinigen des Fußbodens<br />

g) Reinigen der Innenfenster der<br />

Flugzeugkanzel, wenn verlangt<br />

RHC 3.11.2 Reinigung der Passagier- und Crew-<br />

Kabinen (andere als Flugzeugkanzel)<br />

durch<br />

a) Entleeren der Aschenbecher<br />

b) Entfernung des Abfalls sofern der<br />

Abfall gemäß dem österreichischen<br />

Abfallwirtschaftsgesetz getrennt ist<br />

c) Entfernung von Abfall aus den<br />

Handgepäcksfächern<br />

d) Abwischen der Tische<br />

e) Reinigen und in Ordnung bringen<br />

der Sitze, Sicherheitsgurte, Sitztaschen<br />

und der Passagier-Service-<br />

Einheiten<br />

(Reinigen und in Ordnung bringen<br />

der Sitztaschen wird gesondert<br />

verrechnet)<br />

f) Reinigung der Fußböden mit<br />

Staubsauger<br />

(Teppiche und angrenzende Flächen)<br />

g) Entleeren und Reinigen der<br />

Abfallbehälter<br />

h) Abwischen der Ablageflächen in<br />

Vorratsräumen, Küchen<br />

(Waschbecken, Öfen und<br />

Arbeitsflächen und angrenzende<br />

Flächen) und Toiletten<br />

(Waschbecken, Toilettmuscheln,<br />

Sitze, Spiegel und angrenzende<br />

Flächen)<br />

i) Entfernung, wie erforderlich,<br />

jeglicher Verunreinigungen, die<br />

durch Luftkrankheit, ausgeschüttetes<br />

Essen oder<br />

Getränke verursacht wurden, sowie<br />

anstoßerregender Flecken,<br />

soweit möglich<br />

SS j) Reinigen von Telefonen,<br />

Faxgeräten, LCD-Bildschirmen<br />

und anderen Geräten<br />

SS 3.11.3 Reinigung der Kabinenfenster<br />

SS 3.11.4 Reinigung von<br />

a) Laderäumen<br />

b) ULDs<br />

RHC 3.11.5 Zusammenfalten und Stapeln von<br />

Decken<br />

SS 3.11.6 In Ordnung bringen der Kojen<br />

SS 3.11.7 Wechseln der<br />

a) Kopflehnenüberzüge<br />

b) Kissenüberzüge<br />

Die Überzüge sind von der LVG zur<br />

Verfügung zu stellen<br />

SS 3.11.8 Einsammeln und/oder Austeilen von<br />

Gegenständen, die von der LVG<br />

zur Verfügung gestellt werden, in<br />

a) der Passagierkabine<br />

b) den Toiletten<br />

SS 3.11.9 Desinfizierung und/oder Deodorierung<br />

des Luftfahrzeuges mit<br />

a) Materialien, die von der LVG<br />

beigestellt werden<br />

b) Materialien, die von der<br />

<strong>Flughafen</strong> <strong>Graz</strong> Betriebs GmbH<br />

beigestellt werden<br />

RHC 3.11.10 a) Entfernen<br />

X b) Vernichten<br />

von Essens- und Materialienresten<br />

von ankommenden Flügen<br />

X 3.11.11 a) Bereitstellung oder<br />

b) Veranlassung der Bereitstellung<br />

der Reinigung bzw. des Waschens der<br />

1) Kabinendecken<br />

2) Kabinenwäsche<br />

3.12 Toilett enreinigun g<br />

RHC 3.12.1 a) Bereitstellung oder<br />

b) Veranlassung der Bereitstellung<br />

von<br />

Toilettenservice (Entleeren, Reinigen,<br />

Spülen und Nachfüllen)<br />

der Flüssigkeiten gemäß den Instruktionen<br />

der LVG<br />

3.13 W asserser vice<br />

RHC 3.13.1 a) Bereitstellung oder<br />

b) Veranlassung der Bereitstellung<br />

von<br />

1) Entleeren der Wasserbehälter<br />

2) Nachfüllen der Wassertanks mit<br />

Trinkwasser gemäß den<br />

Instruktionen der LVG<br />

3) Wasserqualitätstests (vierteljährlich)<br />

3.14 Kabinen ausrüstung<br />

X 3.14.1 Wieder in Ordnung bringen der Kabine<br />

durch<br />

a) Entfernen<br />

b) Einbau<br />

c) Repositionieren<br />

von Kabinenausstattung, wie z.B.<br />

Sitzen und Kabinentrennern<br />

- 43 - Stand Jänner 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!