02.08.2013 Aufrufe

Frauenbiburger Strasse

Frauenbiburger Strasse

Frauenbiburger Strasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sondergebiet <strong>Frauenbiburger</strong> <strong>Strasse</strong><br />

Umweltbericht zum Bebauungs- und Grünordnungsplan Stadt Dingolfing<br />

2.4. Schutzgut Tiere und Pflanzen<br />

Beschreibung: Ackerflächen ohne Gehölzstruktur.<br />

Auswirkungen: Im Bereich der geplanten Grünflächen und Grünzüge sowie in den<br />

Gartenbereichen der geplanten Wohngebiete entsteht im Vergleich<br />

zur relativen Strukturlosigkeit der landwirtschaftlichen Nutzflächen<br />

eher eine größere Vielfalt an Lebensraumtypen, der aber natürlich<br />

die Versiegelung von Flächen für Straßen und Gebäude gegenübersteht..<br />

Ergebnis: Insgesamt ist durch die Planung eine größere Vielfalt an Lebensraumtypen<br />

zu erwarten, als gegenwärtig vorhanden. Somit sind<br />

Auswirkungen geringer Erheblichkeit für das Schutzgut zu erwarten.<br />

2.5. Mensch, Wohnumfeld, Lärm, Verkehr<br />

Beschreibung: Derzeit Emissionen aus landwirtschaftlicher Nutzung aus dem<br />

Planungsgebiet. Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung<br />

keine Bedeutung in Bezug auf Freizeit und Erholung.<br />

Auswirkungen: Bei Durchführung der Planung geringere landwirtschaftliche Emissionen,<br />

Lärmemissionen nur in der Bauphase, hinsichtlich des Erholungswertes<br />

keine Änderung.<br />

Ergebnis: Insgesamt sind Auswirkungen geringer Erheblichkeit für das<br />

Schutzgut zu erwarten.<br />

2.6. Schutzgut Landschaft<br />

Beschreibung: Derzeit Ackerfläche ohne Gehölzbestand und damit Fläche ohne<br />

besondere Bedeutung für das Landschaftsbild. Angrenzend bebaute<br />

Bereiche. Vorbelastung durch Mittelspannungsfreileitung.<br />

Auswirkungen: Durch umfangreiche grünordnerische Festsetzungen insbesondere<br />

an den Randbereichen nach Norden und Süden gute Einbindung<br />

der Bebauung in das Landschaftsbild.<br />

Ergebnis: Durch die Planung sind Auswirkungen geringer Erheblichkeit für<br />

das Schutzgut zu erwarten.<br />

2.7. Kultur- und Sachgüter<br />

Beschreibung: Im Planungsgebiet befinden sich keine wesentlichen Kultur- und<br />

Sachgüter und keine bekannten Bodendenkmäler. Aufgrund der<br />

Nähe bekannter Bodendenkmäler ist allerdings nicht auszuschließen,<br />

dass sich im Planungsgebiet unbekannte Bodendenkmäler<br />

befinden.<br />

Auswirkungen: Voraussichtlich sind durch die Planung keine Kultur- und Sachgüter<br />

betroffen.<br />

Ergebnis: Durch die Planung ergeben sich voraussichtlich keine Auswirkungen<br />

für das Schutzgut.<br />

Seite 5 von 9<br />

PLANTEAM - STÄDTEBAU - LANDSCHAFTSPLANUNG - ERSCHLIESSUNGSPLANUNG - VERMESSUNG<br />

Mühlenstraße 6 - 84028 Landshut - Fon 0871/9756722 - Fax 0871/9756723 - mail@ib-planteam.de - www.ib-planteam.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!