03.08.2013 Aufrufe

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. Februar 2013<br />

Wintersalate<br />

Tomate, Kopfsalat und Co. sind<br />

zwar das ganze Jahr über zu haben,<br />

schmecken aber in der kalten<br />

Jahreszeit nicht wirklich. Außerdem<br />

produzieren sie hohe Heizkosten<br />

während ihres Wachstums in<br />

beheizten Gewächshäusern oder<br />

werden über weite Strecken zu<br />

uns transportiert. Das belastet ihre<br />

Ökobilanz negativ. Trotzdem brauchen<br />

wir auf frische Rohkost dank<br />

heimischer Wintergemüse nicht zu<br />

verzichten.<br />

Beginn/Ende:<br />

Samstag, von 11 bis 14 Uhr<br />

Leitung:<br />

Anna Stiegeler<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

35 Euro<br />

13UB006 n<br />

18. April 2013<br />

Kuchengeheimnis<br />

und Tortengeflüster<br />

Kuchen, Torten, Waffeln Muffins<br />

und noch viel mehr! Lecker!<br />

Aber das kostet immer so viel Zeit!<br />

Nein!<br />

Wir machen ganz einfache Rezepte,<br />

die nicht viel Zeit in Anspruch<br />

nehmen und mit denen Sie<br />

garantiert punkten.<br />

Beginn/Ende:<br />

Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr<br />

Leitung:<br />

Katja Flachslander-Schnatterer<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

39 Euro<br />

13UB007 n<br />

24. April 2013<br />

Dampfgaren<br />

Einfache, moderne Rezepte zur<br />

Anregung zum Gebrauch Ihres<br />

Dampfgarers. Die vielfältigen<br />

Möglichkeiten des Einsatzes dieses<br />

Geräts werden hier aufgezeigt.<br />

Beginn/Ende:<br />

Mittwoch, von 19 bis 22 Uhr<br />

Leitung:<br />

Karin Stetter<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

39 Euro<br />

13UB008 n<br />

16. Mai 2013<br />

Frische, leichte Küche<br />

Ein leckerer Salat am Mittag, ein<br />

leichtes Gericht für die Abendstunden.<br />

Es muss nicht immer üppig<br />

sein, um zu schmecken. Aber<br />

bitte verzichten Sie auf Low-fat-<br />

Produkte.<br />

Es soll kein Diätkochkurs sein, sondern<br />

ein Anreiz, ohne Mehlschwitze<br />

und viel Fett oder immer nur<br />

Fleisch zu kochen.<br />

Bewusst Lebensmittel auswählen,<br />

dabei zählt auch die Regionalität.<br />

Beginn/Ende:<br />

Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr<br />

Leitung:<br />

Katja Flachslander-Schnatterer<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

39 Euro<br />

13UB009 n<br />

15. Juni 2013<br />

Raus ins Freie! -<br />

Kochen am<br />

Lagerfeuer<br />

Eltern-Kind-Kochkurs<br />

Endlich kann wieder im Freien gegessen<br />

werden, ein Picknick im<br />

Grünen - einfach herrlich!<br />

Jetzt muss Mama nicht mehr alles<br />

vorbereiten, damit das Erlebnis<br />

perfekt wird. Die Kinder wollen<br />

bestimmt nun öfters beim Kochen<br />

helfen. Einfaches Grillen oder zu<br />

Hause alles herrichten, das kann<br />

jeder. Wir machen das anders!<br />

Thema wird sein, wie das Essen<br />

und auch das Kochen draußen zu<br />

einem besonderen Höhepunkt der<br />

Freiluftsaison wird.<br />

Lasst euch überraschen, ihr werdet<br />

erstaunt sein wie einfach ganz<br />

besondere Küche in der „Wildnis“<br />

funktioniert.<br />

Ein Erlebnis für Groß und Klein.<br />

Beginn/Ende:<br />

Samstag, von 9 bis 12 Uhr<br />

Leitung:<br />

Katja Flachslander-Schnatterer<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

Erwachsene 20 Euro<br />

Kinder 10 Euro<br />

13UB010 n<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!