03.08.2013 Aufrufe

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

Kursprogramm - Kloster Roggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beginn/Ende:<br />

jeweils 14 bis ca. 17 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

vor dem Waldpavillon<br />

Leitung:<br />

Albin Huber<br />

Clemens Öhy<br />

Wolfgang Banse<br />

Mitzubringen:<br />

festes Schuhwerk,<br />

wetterfeste Kleidung<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Kaffee 5 Euro<br />

n<br />

5. und 6. April 2013<br />

Schnitzen mit der<br />

Motorsäge<br />

Seien Sie kreativ!<br />

Holz ist vielseitig. Versuchen Sie<br />

sich selbst als Künstler. Schnitzen<br />

Sie aus einem Holzklotz Ihr Kunstwerk.<br />

Thomas Freymiller und Peter<br />

Boneberger stehen mit Rat und Tat<br />

zur Seite.<br />

Teilnahmevoraussetzung:<br />

18 Jahre alt und Motorsägenkurs<br />

Beginn/Ende:<br />

Freitag, von 15 bis 18 Uhr<br />

Samstag, von 9 bis 16 Uhr<br />

Leitung:<br />

Thomas Freymiller<br />

Peter Boneberger<br />

Mitzubringen:<br />

betriebsbereite Motorsäge,<br />

komplette persönliche Schutzausrüstung<br />

(Helm mit Gesichts- und<br />

Gehörschutz, Arbeitshandschuhe,<br />

Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhe<br />

mit Stahlkappen und<br />

Schnittschutzeinlagen),<br />

Ideen und gute Laune<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Mittagessen am 2. Kurstag<br />

70 Euro<br />

13WE008 n<br />

20. und 21. April 2013<br />

Gepflegte Kunst im<br />

Wald - für den Wald<br />

Setze „kreative Zeichen“ in unserem<br />

WEZ-Walderlebniszentrum-<br />

Lernrevier<br />

„Wald ist mehr als Bäume“ - und –<br />

„Bäume wachsen nicht nur in den<br />

Himmel“<br />

Lass dich von der Vielfalt der Formen<br />

und der Aura junger Bäume<br />

inspirieren und setze mit Ihnen<br />

dein Zeichen, mit einfachen kreativen<br />

Hilfsmitteln.<br />

Die Förster Wolfgang Banse und<br />

Clemens Öhy begleiten euch bei<br />

entspannter Atmosphäre zwei<br />

Tage lang in eine, nein deine<br />

Traumwelt.<br />

Geprägt von der Landschaftsidylle<br />

des Dachauer Mooses hat sich<br />

Wolfgang Banse schon seit seiner<br />

Jugendzeit mit Malerei, Zeichnen<br />

und Gestalten, die persönlichen<br />

Eindrücke seiner Geburtsstätte bewahrt.<br />

In Studienabschlüssen über Landschaftsarchitektur,Freihandzeichnen<br />

und Acryl- und Aquarellmalerei<br />

hat er sein Forststudium<br />

überfachlich erweitert.<br />

Der Förster, Denker und Künstler<br />

Wolfgang Banse freut sich auf diese<br />

Erlebnistage.<br />

Beginn/Ende:<br />

Samstag, von 9 bis 16.30 Uhr<br />

Sonntag, von 9 bis 11.30 Uhr<br />

Leitung:<br />

Wolfgang Banse<br />

Clemens Öhy<br />

Mitzubringen:<br />

wetterfeste Arbeitskleidung und<br />

-schuhe und viel, viel Fantasie<br />

Kursgebühr pro Person:<br />

inkl. Mittagessen am 1. Kurstag<br />

70 Euro<br />

13WE001 n<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!