09.08.2013 Aufrufe

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fiskalpolitik im <strong>IS</strong> <strong>–</strong> <strong>LM</strong> <strong>–</strong> <strong>Modell</strong><br />

3. Erhöhung der Staatsausgaben bei konstantem<br />

Budgetdefizit (dG = dT > 0)<br />

Staat fragt mehr Güter nach => größere Produktion dY > 0<br />

⇒ verfügbares Einkommen ändert sich jedoch nicht, weil<br />

dT = dG.<br />

⇒ Zunächst kein Multiplikatoreffekt auf Konsum C(Y-T)<br />

Haavelmo-Theorem<br />

⇒ Aber: Geldnachfrage L(Y,i) steigt (Transaktionskasse)<br />

Bei konstanter Geldmenge wird Liquidität knapper.<br />

⇒ Der Zins steigt.<br />

⇒ Investitionen I(Y,i) können steigen oder fallen, je nachdem<br />

wie groß I Y und I i sind.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!