09.08.2013 Aufrufe

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ungleichgewichte im <strong>IS</strong> <strong>–</strong> <strong>LM</strong> <strong>–</strong> <strong>Modell</strong><br />

Kurzfristig kann Nachfrageanstieg aus dem Abbau von<br />

Lagerbeständen oder aus einer überdurchschnittlichen<br />

Kapazitätsauslastung bedient werden.<br />

Ein Nachfragerückgang führt kurzfristig zur Unterauslastung<br />

und zur Ausweitung von Lagerbeständen.<br />

Langfristig ergibt sich jedoch ein Druck auf Preise und<br />

Löhne.<br />

Im <strong>IS</strong>-<strong>LM</strong>-<strong>Modell</strong> nehmen wir an, dass die Güterpreise<br />

nicht flexibel sind.<br />

Wir brauchen eine <strong>Modell</strong>erweiterung, um die<br />

Preisanpassung zu beschreiben.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!