09.08.2013 Aufrufe

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

5. IS – LM - Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftspolitik in der Finanzkrise<br />

„Transmissionsmechanismus“ Auf welchen Kanälen beeinflusst Geldpolitik die<br />

Realwirtschaft?<br />

- Zinskanal: Senkung des Leitzinses führt zu niedrigeren langfristigen Zinsen<br />

=> Kredite werden billiger => mehr Investitionen<br />

- Kreditkanal: Geringere langfristige Zinsen machen reale Wertanlagen attraktiver<br />

=> Aktien- und Immobilienpreise steigen => Kreditnehmer haben<br />

mehr Sicherheiten und erhalten mehr Kredite von den Banken<br />

Aktuellen Situation: Liquiditätsfalle und Credit Crunch<br />

- Senkung des Leitzinses ging einher mit Anstieg der Risikoprämien<br />

- stimulierende Fiskalpolitik als letzter Ausweg?<br />

- Inflationserwartungen => langfristige Zinsen steigen an, obwohl Leitzins konstant<br />

Außergewöhnliche Maßnahmen der Zentralbank:<br />

Geldspritzen in den Markt durch Offen-Markt-Geschäfte, Ankauf von<br />

Schuldverschreibungen. Ziel: Senkung der Risiko- und Laufzeitprämien<br />

Rekapitalisierung der Banken<br />

Restriktion der Banken (vereinfacht): Kreditvolumen * 8% ≤ Eigenkapital<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!