19.10.2012 Aufrufe

Nr. - apr

Nr. - apr

Nr. - apr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corporate (1) - - - (4) (9)<br />

Gesamt 5 72 (137) 188<br />

zurück zum Inhalt<br />

12. Norske Skog mit verbesserter Ertragslage<br />

Der norwegische Norske Skog-Konzern, nach der Übernahme von weiteren 50% an der<br />

Fa. PanAsia mittlerweile größter Zeitungsdruckpapier-Hersteller der Welt, hat in seinem<br />

dritten Quartal 2005 eine verbesserte operative Ertragslage erzielt, die allerdings immer<br />

noch schwach sei. Die Umsätze stiegen auf 868,1 Mio. Euro, dies liegt 6 Mio. Euro über<br />

dem Niveau des Vorjahres. Der operative Gewinn erhöhte sich auf 43,1 Mio. Euro (i. Vj.:<br />

38,78 Mio. Euro). Nach den Worten des Vorstandes haben Währungsaufwertungen und<br />

Kostenerhöhungen die positiven Effekte höherer europäischer Zeitungsdruckpapier-<br />

Preise fast vollständig kompensiert. Die Währungsveränderungen wirkten sich auf die<br />

Erträge mit einem negativen Effekt von 10 Mio. Euro aus. Alleine die Energiekosten<br />

stiegen im Vergleich zum Vorjahr im dritten Quartal um 17,6 Mio. Euro und bezogen auf<br />

die ersten neun Monate um beachtliche 47,3 Mio. Euro. Die im Juli angelaufene neue<br />

Papiermaschine im chinesischen Hebei produzierte im ersten Quartal über 40.000 t<br />

Zeitungsdruckpapier, so dass das Produktionsvolumen trotz eines Stillstandes im<br />

norwegischen Werk Norske Skog Follum weitgehend gleich blieb. Der<br />

Vorstandsvorsitzende Jan Oksum mahnte an, dass das Preisniveau bei<br />

Zeitungsdruckpapier in Europa deutlich unter dem der meisten anderen Märkte liege.<br />

Für Norske Skog brachte das dritte Quartal die unangenehme Entscheidung mit sich, im<br />

Streit mit den Gewerkschaften dafür zu sorgen, dass ihr norwegisches Werk Norske Skog<br />

Union geschlossen wird, so Oksum. Andererseit gelang es, den restlichen 50%-Anteil an<br />

der Fa. PanAsia Inc. für 540 Mio. Euro von der kanadischen Fa. Abitibi-Consolidated zu<br />

übernehmen. Die Gesamtkosten für den Kauf liegen bei ca. 1000 US-$ pro Tonne<br />

Papiererzeugungskapazität. Dies gilt unter Kennern als günstiger Preis für insgesamt fünf<br />

Papiermaschinen.<br />

Die Schließung des Werkes Norske Skog Union wird das Unternehmen im vierten Quartal<br />

ca. 26 Mio. Euro kosten. Dabei soll möglichst vielen Angestellten eine Absicherung für die<br />

Übergangsphase in einen neuen Beruf ermöglicht werden.<br />

Aussichten<br />

Für das gesamte Jahr 2005 rechnet Oksum mit ähnlichen operativen Gewinnen wie im<br />

Jahr zuvor. Im Jahr 2006 geht er von einem engeren Markt für Zeitungsdruckpapier und<br />

Preiserhöhungen in den meisten Ländern und Regionen aus. Für Magazinpapiere rechnet<br />

er mit einem kontinuierlichen Wachstum, allerdings würden neue Kapazitäten für<br />

Unsicherheit sorgen. In welchem Umfang Preiserhöhungen auch bei Magazinpapieren in<br />

nächsten Jahr gelingen können, bleibt abzuwarten.<br />

zurück zum Inhalt<br />

13. Kerkhoff neuer Vorsitzender der PTS ab 2008<br />

Der Stiftungsrat der Papiertechnischen Stiftung (PTS) hat auf seiner Sitzung am<br />

23.11.2005 beschlossen, Dr. Alois-Bernhard Kerkhoff, Mitglied des Vorstandes der Felix<br />

Schoeller Holding, mit Wirkung vom 1.7.2008 zum Nachfolger von Dr. Paul W. Rizzi zu<br />

bestellen, der dann aus Altersgründen aus der PTS ausscheiden wird. Diese langfristige<br />

Personalentscheidung, die in enger Abstimmung mit den Präsidenten der drei Stifter<br />

erfolgte, soll den Geschäftspartnern wie den Mitarbeitern der PTS gleichermaßen<br />

signalisieren, dass der von Dr. Rizzi erfolgreich eingeschlagene Weg konsequent<br />

weitergeführt werden wird.<br />

Vorschau<br />

<strong>apr</strong> MAGAZIN,<br />

<strong>Nr</strong>. 01/06<br />

erscheint am<br />

04.01.2006<br />

Anzeigenschluß:<br />

19.12.2005<br />

aus dem Inhalt:<br />

- Stoffaufbereitung<br />

- Pumpen +<br />

Refiner<br />

- Sludgeentsorgung<br />

- Digitaldruckpapiere<br />

- Stoffherstellung<br />

- Deinking<br />

- Faserüberwachungssystem<br />

Bestellen Sie hier<br />

Ihr kostenloses<br />

Probeheft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!