22.10.2012 Aufrufe

D - apropro

D - apropro

D - apropro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

<strong>apropro</strong> Kreativ Workshop<br />

Sie möchten neue Produkte oder<br />

Visionen entwerfen? Sie möchten die<br />

Team-Zusammenarbeit in Ihrem Projekt<br />

verbessern? Oder Abläufe und Standards<br />

in Projekten und Unternehmen ent -<br />

wickeln? Unser Kreativ-Workshop liefert<br />

Ihnen durch eine intensive, verspielte<br />

Herangehensweise schnell klare Ergeb -<br />

nisse. Dahinter steht die wissen schaft -<br />

liche Erkenntnis, dass Denken verknüpft<br />

mit Bewegung und Empfindung zu mehr<br />

Verständnis führt. Die behandelten The -<br />

men werden im Wortsinn „begreifbar“.<br />

Nutzen und Ziel<br />

Im Workshop entwickeln und kom -<br />

munizieren die Teilnehmer mit Hilfe<br />

von Legobausteinen unterschiedlichste<br />

Aspekte ihrer Projekte und Produkte.<br />

Der Workshop fördert die Kreativität<br />

durch das Arbeiten mit den Händen.<br />

Die gebauten Lego-Modelle visualisieren<br />

abstrakte Konzepte oder Ideen.<br />

Moderation von Zukunftswerkstätten<br />

Für den Projekterfolg ist es entscheidend,<br />

viele Akteure in die Erarbeitung gemein -<br />

samer Ziele einzubeziehen und sie für<br />

gemeinsame Ideenentwicklungen zu<br />

gewinnen. Da knüpft die Zukunfts werk -<br />

statt, eine sozial-kreative Methode zur<br />

Lösung von Problemen, an.<br />

Nutzen und Ziel<br />

In der Zukunftswerkstatt erarbeiten die<br />

Teilnehmer in einem kreativen Prozess<br />

Lösungsideen. Die gegenwärtige Situ -<br />

ation wird kritisch analysiert und eine<br />

gemeinsam getragene Vision ent -<br />

wickelt, aus der dann eine realistische<br />

Planung abgeleitet wird. Es entsteht<br />

eine verantwortungsvollere Gruppe, die<br />

eine gemeinsame Vision verbindet. Die<br />

Beteiligten fühlen sich wohl und haben<br />

ein wirklich demokratisches Erlebnis<br />

miteinander geschaffen.<br />

Unter Berücksichtigung des Wissens<br />

und der Erfahrungen aller Teilnehmer<br />

wird ein gemeinsames Verständnis für<br />

die Themen geschaffen.<br />

Ergebnisse des Workshops<br />

Entwickeln verborgener Ideen<br />

und Möglichkeiten<br />

- Fördern eines gemeinsamen<br />

Verständnisses der Projekt-Ziele<br />

Ansprechen tabuisierter Themen<br />

Aktivieren des gesamten Wissens<br />

im Projektteam<br />

Inhalt<br />

Zukunftswerkstätten dauern zwischen<br />

4 Stunden und 3 Tagen. Sie beinhalten<br />

immer fünf Phasen. Die bestehende<br />

Situation im Projekt oder im Unternehmen<br />

wird untersucht, Visionen werden<br />

ent worfen, gemeinsame Schwer punkt -<br />

ziele herausgearbeitet und schließlich<br />

in Arbeitsgruppen verschiedene Ideen<br />

entwickelt. Als letzter Schritt ist eine<br />

Abstimmung über einen gemeinsamen<br />

Aktionsplan aller an der Zukunfts werk -<br />

statt Beteiligten vorgesehen.<br />

PROJEKTBEGLEITUNG<br />

Gerade auch bei schwierigen Themen<br />

wurde man immer gut abgeholt.<br />

Sven Seeboth<br />

INVERSO GmbH<br />

Gerne beantworten wir Ihre Fragen! Tel. 03643-518424 / www.<strong>apropro</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!