19.08.2013 Aufrufe

Laager Stadtanzeiger - Stadt Laage

Laager Stadtanzeiger - Stadt Laage

Laager Stadtanzeiger - Stadt Laage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Laage</strong>r</strong> <strong><strong>Stadt</strong>anzeiger</strong> Nr.01/2008<br />

6<br />

noch rechtzeitige und gute Ausführung<br />

trotz schlechter Wetterverhältnisse.<br />

Der Bürgermeister Dr. Uwe Heinze hat<br />

den Weg Am Achtern Wall in <strong>Laage</strong>, den<br />

Gartenweg in Weitendorf und ein Teilstück<br />

der alten Breesener Chaussee in<br />

Liessow als Zuwegung zum neuen Haltepunkt<br />

der Deutschen Bahn für den öffentlichen<br />

Verkehr freigegeben. Restarbeiten<br />

zur Begrünung erfolgen im Frühjahr. Die<br />

Straßenbaumaßnahmen Am Rauhberg<br />

und Am Feldrain werden so gestaltet,<br />

dass in den Wintermonaten die Befahrung<br />

gewährleistet ist.<br />

Am 11. Dezember wurde durch die Baufirma<br />

eine WC-Anlage an der Bushaltestelle<br />

Breesener Straße übergeben. Die<br />

Anlage ist modernstens ausgerüstet.<br />

Hoffentlich erleidet sie nicht das Schicksal<br />

der benachbarten Bushalte. Alle Bürger<br />

sind aufgerufen, gegen Vandalismus<br />

einzuschreiten. Hinweise nimmt das Ordnungsamt<br />

entgegen, können aber auch<br />

direkt an den Bürgermeister oder an jede<br />

Stelle der Verwaltung gerichtet werden.<br />

Sie werden vertraulich behandelt.<br />

KHS<br />

Abnahme am Achtern Wall<br />

Gartenweg Weitendorf, Uwe Schomann und<br />

Dr. Uwe Heinze geben die Straße frei<br />

Die neue Zufahrt zum Haltpunkt Liessow<br />

gedenken zum Volkstrauertag<br />

Dr. Uwe Heinze für die <strong>Stadt</strong> <strong>Laage</strong> und<br />

Major Feuerbach für das Jagdgeschwader<br />

73 Steinhoff legen Kränze zum Gedenken<br />

an die Opfer von Kriegen und<br />

Gewalt am Mahnmal in Kronskamp ab.<br />

KHS<br />

Wahl einer neuen Wehrführung<br />

in der freiwilligen feuerwehr<br />

Liessow<br />

Am Sonnabend, dem 1. Dezember 2007<br />

wählten die Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Liessow eine neue Wehrführung.<br />

Die Amtszeit des bisherigen<br />

Wehrführers Oliver Bartels und Gerhard<br />

Schmidt war nach 6 Jahren gesetzlich abgelaufen.<br />

Die Kameraden dankten noch<br />

einmal ihrer bisherigen Führung. Zur<br />

Wiederwahl als neuer Wehrführer stellte<br />

sich der Kamerad Oliver Bartels. Für<br />

die Funktion des stellvertretenden Wehrführers<br />

kandidierte der Kamerad Rony<br />

Behn. Beide Kameraden wurden einstimmig<br />

gewählt. Neben den Glückwünschen<br />

der Kameraden der Wehr nahmen sie<br />

auch Glückwünsche vom Bürgermeister,<br />

Amtswehrführer und Gemeindewehrführer<br />

entgegen. Im Anschluss wurden die<br />

Kameraden Sven Ohde, Ronny Behn<br />

und Stefan Göde auf Grund ihrer Leistungen<br />

und ihrer absolvierten Lehrgänge<br />

zum Hauptfeuerwehrmann befördert.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Liessow gehört<br />

zu den stets einsatzbereiten Wehren. 22<br />

Aktive versehen hier ihren Dienst. Neben<br />

der Brandverhütung und -bekämpfung<br />

widmen sich die Kameraden auch der<br />

Bereicherung des kulturellen Lebens.<br />

Folgerichtig fanden sich nach der Wahl<br />

auch alle Ehrenmitglieder und Frauen<br />

zu einem gemütlichen Kameradschaftsabend<br />

ein.<br />

Münch<br />

von links: G. Schmidt, R. Behn, Dr. U. Heinze,<br />

O. Bartels, U. Fischer<br />

kulturelle umrahmung der<br />

<strong>Stadt</strong>vertretersitzung<br />

Die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen<br />

Abiturjahrganges gestalteten in<br />

diesem Jahr unter der Leitung von Frau<br />

Anja Hauffe das weihnachtliche Programm<br />

zur Dezembersitzung der <strong>Stadt</strong>vertretung<br />

<strong>Laage</strong>. Allen Beteiligten wird<br />

an dieser Stelle ein Dank für die gelungene<br />

Darbietung ausgesprochen.<br />

Petra Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!