19.08.2013 Aufrufe

Fachwegleitung Hauswirtschaft - Pädagogische Hochschule Zürich

Fachwegleitung Hauswirtschaft - Pädagogische Hochschule Zürich

Fachwegleitung Hauswirtschaft - Pädagogische Hochschule Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermittelt werden Einblicke in das aktuelle hauswirtschaftliche Bildungsverständnis in<br />

der deutschsprachigen Literatur. Zudem werden verschiedene Lehr- und Lernformen<br />

sowie Fragen der kurz- oder längerfristigen Planung thematisiert.<br />

Die fachdidaktische Ausbildung befasst sich mit Fragen zur Unterrichtsgestaltung in Bezug<br />

auf verschiedene hauswirtschaftliche Bildungsthemen wie Ernährung und Esskultur,<br />

Gesundheit und Umwelt, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Wohnformen im<br />

interkulturellen Vergleich und soziales Lernen im <strong>Hauswirtschaft</strong>sunterricht.<br />

Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, <strong>Hauswirtschaft</strong>sunterricht differenziert,<br />

zielorientiert, handlungsorientiert und abwechslungsreich zu gestalten. Ihre<br />

Lernsituationen orientieren sich an für Jugendliche bedeutsamen Inhalten. Sie fördern<br />

systematisch den Aufbau von Wissen, Fertigkeiten, Lern- und Denkstrategien, Werten<br />

und Einstellungen. Sie kennen das Potential des <strong>Hauswirtschaft</strong>sunterrichts und schöpfen<br />

dieses aus.<br />

Fachpraktische Ausbildung<br />

Charakteristisch für die Ausbildung von Lehrpersonen an der PH <strong>Zürich</strong> ist die Gleichzeitigkeit<br />

von fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Ausbildung. Professioneller<br />

Unterricht erfordert berufspraktische Kompetenzen, um fachspezifisches Lernen anregen<br />

und begleiten zu können. Die Beherrschung aller Kompetenzfelder ermöglicht einen<br />

fachlich und pädagogisch wertvollen und wirkungsvollen Unterricht, der sich an den<br />

für die Jugendlichen bedeutsamen Inhalten orientiert.<br />

Das Fachpraktikum findet parallel zur fachdidaktischen Ausbildung statt. Die Begleitung<br />

erfolgt durch <strong>Hauswirtschaft</strong>sdozierende.<br />

Ziel der berufspraktischen Ausbildung ist es, einen zeitgemässen und innovativen Haus-<br />

wirtschaftsunterricht zu planen, durchzuführen, zu reflektieren und zu evaluieren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!