22.08.2013 Aufrufe

Broschüre Praktikant/innen - Bundesministerium für Arbeit, Soziales ...

Broschüre Praktikant/innen - Bundesministerium für Arbeit, Soziales ...

Broschüre Praktikant/innen - Bundesministerium für Arbeit, Soziales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. VOLONTARIATE<br />

1. Vertragsrechtliche Situation<br />

Bei einem Volontariat handelt es sich in der Regel um ein Ausbildungsverhältnis.<br />

Im Vordergrund stehen die Erweiterung und Anwendung<br />

von gelernten Kenntnissen in der Praxis sowie der Erwerb<br />

von Fertigkeiten, nicht jedoch die Erbringung von <strong>Arbeit</strong>sleistungen.<br />

<strong>Arbeit</strong>srechtliche und kollektiv vertragliche Bestimmungen finden<br />

daher normale r weise keine Anwendung. Zu beachten ist, dass ein<br />

Volontariat so ausgestaltet sein muss, dass keine persönliche Abhängigkeit<br />

sowie keine <strong>Arbeit</strong>s pflicht des Volontärs bzw. der Volontärin<br />

gegeben ist. Andernfalls liegt trotz Bezeichnung des Vertrages als<br />

Volontariat ein <strong>Arbeit</strong>sverhältnis vor. Dies hat zur Folge, dass alle<br />

arbeitsrechtlichen (inklusive kollektiv vertraglichen) Vorschriften<br />

einzuhalten sind.<br />

2. Sozialversicherungsrechtliche Situation<br />

VOLONTARIATE<br />

Volontäre/Volontär<strong>innen</strong> sind nur in der Unfallversicherung pflichtversichert<br />

und sind von ihrem/ihrer „<strong>Arbeit</strong> geber/in“ direkt bei der<br />

Allgemeinen Unfall ver sicher ungs anstalt (AUVA) zur Versicherung zu<br />

melden. Im Fall eines <strong>Arbeit</strong>sverhältnisses besteht allerdings volle<br />

Sozialversicherungspflicht.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!