22.10.2012 Aufrufe

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sen heute veraltete Geräte wegen ihrer BNC-Anschlüsse nicht direkt<br />

<strong>mit</strong> einem DVD-Recorder oder einem PC verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> können.<br />

In diesem Fall ist die kostengünstigste Möglichkeit, zunächst <strong>mit</strong><br />

einem professionellen S-VHS-Recorder (seitens der Anschlüssen zumeist<br />

<strong>mit</strong> U-Matic kompatibel) eine Kopie zu ziehen, die dann <strong>mit</strong><br />

dem gleichem Recorder über <strong>den</strong> S-Video-Ausgang zur Digitalisierung<br />

abgenommen wer<strong>den</strong> kann.<br />

Wird eine analoge Kopie zum Zwecke der Bestandserhaltung durchgeführt,<br />

ist auf die Verwendung hochwertigen Bandmaterials und<br />

derjenigen Anschlussmöglichkeiten zu achten, die das hochwertigste<br />

Video- und Audiosignal ermöglichen. Die Kombination von S-Video-<br />

Anschluss und Cinch-Stecker rangiert hier vor Video-Anschluss plus<br />

Cinch oder SCART. Zu erwarten ist, dass analoge Formate bald der<br />

Vergangenheit angehören wer<strong>den</strong>. Der Schritt zur Digitalisierung<br />

kann durch die angeführten Maßnahmen zwar hinausgezögert, muss<br />

aber <strong>mit</strong> Sicherheit irgendwann vollzogen wer<strong>den</strong>.<br />

3.3. Digitalisieren<br />

Die Vorteile der Digitalisierung sind bereits bei <strong>den</strong> Videoformaten zur<br />

Sprache gekommen. Im Archivbereich bedeuten sie vor allem, dass<br />

<strong>im</strong>mer neue Kopien ohne je<strong>den</strong> Qualitätsverlust möglich sind und<br />

Fehler bis zu einem gewissen Grad korrigiert wer<strong>den</strong> können. Digitale<br />

Aufzeichnungen können auf verschie<strong>den</strong>en Datenträgern gespeichert<br />

wer<strong>den</strong> und sind dadurch von <strong>den</strong> <strong>im</strong>mer neuen Kassettenformaten<br />

unabhängig. Höhere Speicherdichten der Datenträger erlauben eine<br />

Verringerung der Magazinfläche. Die Daten können <strong>mit</strong> einfachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!