22.10.2012 Aufrufe

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dual-Layer Versionen (DVD-9) erlauben es, 8,5 GB aufzuzeichnen. 84<br />

Die Aufbewahrungsrichtlinien für CDs sollten auch für DVDs beach-<br />

tet wer<strong>den</strong>. Die Lebensdauer dürfte vergleichbar sein.<br />

Vorhan<strong>den</strong>e Ansätze, spezielle CDs und DVDs für Archivzwecke<br />

herzustellen, scheinen sich nicht durchzusetzen. 85<br />

Allerdings sollten neben der richtigen Lagerung einige Dinge beachtet<br />

wer<strong>den</strong>: Die Qualität der angebotenen Datenträger schwankt. Größere<br />

Marken gewähren eher die Zuverlässigkeit. Be<strong>im</strong> Beschreiben kann<br />

eine höhere Schreibgeschwindigkeit zu einer erhöhten Fehlerzahl<br />

führen. Nach jedem Brennvorgang sollte daher eine <strong>Über</strong>prüfung<br />

erfolgen, ob die Daten korrekt aufgezeichnet wor<strong>den</strong> sind. Das Verfahren<br />

„multisession“ (erlaubt die Speicherung weiterer Informationen<br />

auf dem gleichen Datenträger) sollte vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. 86 Von<br />

jeder Aufzeichnung sollten mindestens zwei Datenträger an unterschiedlichen<br />

Orten gelagert wer<strong>den</strong>. Benutzern sollten nur Arbeitskopien<br />

vorgelegt wer<strong>den</strong>, da die Medien gegenüber mechanischen Einflüssen<br />

empfindlich sind. Die Datenträger sollten regelmäßig auf ihre<br />

Lesbarkeit hin überprüft wer<strong>den</strong>. Es wird empfohlen, sie alle fünf<br />

Jahre umzukopieren. 87<br />

CD-R und DVD-R wer<strong>den</strong> von Archiven zur Sicherung von digitalen<br />

Aufzeichnungen eingesetzt, die CD-R beispielsweise seit 1998 <strong>im</strong><br />

84<br />

Schmidt, Professionelle Videotechnik, 423-427; Webers, Film- und Videotechnik,<br />

604-606; http://www.dvdforum.org/forum.shtml.<br />

85<br />

Vgl. dazu Wanegue, Century-Disc, 204-209.<br />

86 Vgl. u.a. Kampffmeyer/Rogalla, Grundsätze, 45-46.<br />

87 Rathje, Datenarchivierung <strong>im</strong> Bundesarchiv, 120.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!