22.10.2012 Aufrufe

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

Gerald Kreucher, Über den Umgang mit Videoaufzeichnungen im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten. Bei Dual-Layer DVD-Rs verlängert sich die Laufzeit entspre-<br />

chend. 94<br />

Verwendete Literatur<br />

Frank M. Bischoff, Emulation - das Archivierungskonzept der Zukunft<br />

? In: Michael Wettengel (Hg.), Digitale Herausforderungen für Archive.<br />

3. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus<br />

digitalen Systemen“ am 22. und 23. März 1999 <strong>im</strong> Bundesarchiv in<br />

Koblenz (Materialien aus dem Bundesarchiv 7), Koblenz 1999, 15-23<br />

Verena Bockhorn / Helmut Morsbach / Silke Ronneburg / Wolfgang<br />

Schmidt, Topographie audiovisueller Quellenüberlieferung. Film- und<br />

Videobestände in Archiven und archivischen Einrichtung der Bundesrepublik<br />

Deutschland (Materialien aus dem Bundesarchiv 3), Koblenz<br />

1996<br />

Peter Bohl / Jürgen Treffeisen, Die Archivierung audiovisueller Unterlagen<br />

staatlicher Provenienzen in Ba<strong>den</strong>-Württemberg in: Der Archivar<br />

56 (2003), 310-313<br />

Harald Brandes, Bestandserhaltung von Filmen, Video- und Tonmaterialien<br />

in: Archiv und Wirtschaft 29 (1996), 178-182<br />

94 Die Konvertierung von Videos <strong>mit</strong> Hilfe des PCs wird in etlichen Praxishandbüchern<br />

beschrieben, bspw. Haarmeyer, Alles für Ihren DVD-Player, 115-225,<br />

233-252.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!