23.08.2013 Aufrufe

Leitfaden zu den Aktienindizes der Deutschen Börse

Leitfaden zu den Aktienindizes der Deutschen Börse

Leitfaden zu den Aktienindizes der Deutschen Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppe Deutsche <strong>Börse</strong> Version 4.6<br />

Information Products / Design September 2002<br />

<strong>Leitfa<strong>den</strong></strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Aktienindizes</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Börse</strong> Seite 20<br />

Als Marktkapitalisierung einer Aktiengattung wird das Produkt <strong>der</strong> frei verfügbaren Aktien mit dem<br />

jeweiligen Kurs <strong>der</strong> Gattung betrachtet. Betrachtungszeitpunkt ist hier <strong>der</strong> letzte Handelstag eines Monats.<br />

Wegen <strong>der</strong> unterschiedlichen Grundvorausset<strong>zu</strong>ngen (s. Kap. 2.2.1) besteht die Rangliste aus drei<br />

verschie<strong>den</strong>en Teilen für<br />

• DAX und MDAX,<br />

• SDAX und<br />

• NEMAX 50.<br />

In <strong>den</strong> Listen sind die Aktiengattungen aufgeführt, die schon im Index vertreten sind sowie <strong>zu</strong>sätzlich die,<br />

die <strong>den</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen bzgl. Segment<strong>zu</strong>gehörigkeit genügen. Einen Rang haben nur diejenigen<br />

Unternehmen, die alle Grundvorausset<strong>zu</strong>ngen erfüllen und damit für eine Indexaufnahme in Frage kommen,<br />

und diejenigen, die in einem Index vertreten sind, auch wenn sie nicht mehr alle Vorausset<strong>zu</strong>ngen da<strong>zu</strong><br />

erfüllen. Gattungen, die nicht im Index vertreten sind und etwa <strong>zu</strong> hohen Festbesitz haben, bzw. nicht<br />

aufgenommen wer<strong>den</strong> können, da bereits eine an<strong>der</strong>e Gattung desselben Unternehmens im Index ist,<br />

wer<strong>den</strong> zwar auf <strong>der</strong> Liste geführt, bekommen jedoch keinen Rang.<br />

2.2.3 Or<strong>den</strong>tliche Anpassung<br />

Eine or<strong>den</strong>tliche Anpassung findet je nach Index viertel-, halb- o<strong>der</strong> jährlich statt:<br />

März Juni September Dezember<br />

DAX x<br />

MDAX x x<br />

DAX 100 x x<br />

SDAX x x x x<br />

NEMAX 50 x x x x<br />

Zu diesen regulären Anpassungsterminen kommt die sogenannte „35/35 Regel“ für <strong>den</strong> DAX bzw.<br />

„110/110 Regel“ für <strong>den</strong> MDAX (und somit für <strong>den</strong> DAX 100) <strong>zu</strong>r Anwendung. Bei <strong>der</strong> SDAX- und NEMAX<br />

50 Auswahlliste lautet die Regel schließlich „60/60.<br />

Diese Regeln bedeuten, dass eine Gesellschaft in <strong>den</strong> Index aufgenommen wer<strong>den</strong> kann, wenn sie folgende<br />

Bedingungen erfüllt:<br />

A) Umsatzrang ≤ 35 (110 bzw. 60) und <strong>Börse</strong>nkapitalisierungsrang ≤ 35 (110 bzw. 60)<br />

Eine Gesellschaft kann aus dem Index entfernt wer<strong>den</strong>, wenn sie folgende Bedingungen erfüllt:<br />

B) Umsatzrang > 35 (110 bzw. 60) o<strong>der</strong> <strong>Börse</strong>nkapitalisierungsrang > 35 (110 bzw. 60).<br />

Ein Austausch kann bereits dann vorgenommen wer<strong>den</strong>, wenn nur eine <strong>der</strong> Bedingungen A) o<strong>der</strong> B) erfüllt<br />

ist. Hier<strong>zu</strong> zwei Beispiele:<br />

www.deutsche-boerse.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!