26.08.2013 Aufrufe

Kirchenuhr 05/06-04 S. 1-2 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Kirchenuhr 05/06-04 S. 1-2 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Kirchenuhr 05/06-04 S. 1-2 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeitende unserer Gemeinde:<br />

Dr. Karl Braungart; Pfarrer Schelmenholz / Hanweiler<br />

Seite 10<br />

Endlich, nach 15 Monaten, war es so weit: ein neuer Pfarrer ist –<br />

mit seiner Familie - im Steinhäusle aufgezogen. Sein urtümliches<br />

Schwäbisch lässt die Herkunft von der Alb ahnen, wo er in Berghülen<br />

bei Blaubeuren aufwuchs. In der elterlichen Landwirtschaft lud er<br />

so manchen Wagen Mist auf. Nachdem er schon früh Jugendarbeit<br />

in seiner Gemeinde machte, stand sein Entschluss in der 12. Klasse<br />

fest, Theologie zu studieren. Nach dem Abitur in Blaubeuren begann<br />

für ihn der Schritt in die große weite Welt, zunächst nach Heidelberg,<br />

dann 1981/82 nach Buenos Aires, als Stipendiat des Lutherischen<br />

Weltbundes. In der Zeit der Militärdiktatur erlebte er Einschüchterung<br />

und Überwachung hautnah mit, so etwa, als Studenten und Lehrkräfte<br />

während des Falkland-Krieges Tag und Nacht die Bibliothek bewachen<br />

mussten, damit sie nicht, wie ein Jahr zuvor, in Flammen aufging,<br />

weil die Fakultät keine argentinische Fahne gehisst hatte. Sein<br />

Gemeinde praktikum absolvierte er im Nachbarland Paraguay. Auch<br />

nachdem er sein Studium in Heidelberg abschloss, zog es ihn wieder<br />

nach Lateinamerika, diesmal zu einem Praktikum in einer Favela<br />

in São Paulo in Brasilien, wo er Befreiungstheologie praktisch miterleben<br />

wollte.<br />

Danach ging es zunächst in heimischen Bahnen weiter; doch nach<br />

dem Vikariat in Öhringen (1987-89) wurde der Ruf Lateinamerikas<br />

wieder mächtig: Er promovierte über die Verquickungen der<br />

Neopfingstler mit der Politik in Honduras.<br />

1994, als frischgebackener Dr.theol., kam er dann nach Bad<br />

Friedrichshall-Kochendorf, wo er als Pfarrer für Ödheim und Plat -<br />

tenwald zuständig war. Aber Lateinamerika ließ ihn nicht los.<br />

Freunde in Deutschland luden ihn nach Brasilien ein, wo er in Belén<br />

im Norden des Landes Dinamor kennenlernte und 1999 in Ödheim<br />

heiratete. Ihren Beruf der So zialarbeiterin konnte sie bislang in<br />

Deutsch land nicht ausüben, denn mittlerweile<br />

sind Felicia (7) und Valentina (3) noch da -<br />

zu gekommen. Bis heute pflegt Karl Braun -<br />

gart seine Kontakte nach Brasilien, Argen -<br />

tinien und Paraguay und beteiligt sich beim<br />

Gustav-Adolf-Werk an der Vorbereitung von<br />

Freiwilligen für ihren Einsatz in Latein -<br />

amerika. Aber jetzt ist er erst mal im Schel -<br />

men holz – ein Ort und eine Aufgabe, auf die<br />

er sich freut.<br />

Winfried Maier-Revoredo<br />

Dr. Karl Braungart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!