26.08.2013 Aufrufe

Gott ist anders, als wir denken - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gott ist anders, als wir denken - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gott ist anders, als wir denken - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtliches<br />

Singen und Musizieren:<br />

Dieses Jahr für die Bläserarbeit<br />

in Karoro/Tansania<br />

Am 3. Advent lädt der CVJM Posaunenchor<br />

zum Weihnachtlichen Singen<br />

und Musizieren in die Schlosskirche ein:<br />

Sonntag, 14. Dezember um 17 Uhr.<br />

Das Programm unter Leitung von Hartmut<br />

Seidler bestreiten die Bläserinnen<br />

und Bläser gemeinsam mit den Winnender<br />

fojgl-Musikern. Der Eintritt <strong>ist</strong><br />

frei. Der Posaunenchor möchte dieses<br />

Jahr einen Beitrag für den Aufbau der<br />

Bläserarbeit in Karoro/Tansania le<strong>ist</strong>en<br />

und bittet dafür um Spenden. Karoro <strong>ist</strong><br />

eines von vielen Dörfern am Südosthang<br />

des Kilimandscharo in Nordtansania. Die<br />

me<strong>ist</strong>en Menschen leben von der Land<strong>wir</strong>tschaft,<br />

von dem, was sie in ihren<br />

„Shamba”, dem Garten um das Haus,<br />

anbauen und von ihrem Vieh. Trotz der<br />

fruchtbaren Böden <strong>ist</strong> der Lebensstandard<br />

deshalb eher bescheiden. Wegen des<br />

günstigen Klimas war die Kilimandscharo-Region<br />

von jeher ein bevorzugtes<br />

Ziel chr<strong>ist</strong>licher (vor allem deutscher)<br />

Missionare. Die innere Verbindung mit<br />

Deutschland, dem Herkunftsland ihres<br />

Glaubens, <strong>ist</strong> bei den dortigen<br />

Chr<strong>ist</strong>en bis heute deutlich<br />

zu spüren.<br />

Auch in Karoro gibt es seit<br />

dieser Zeit eine sehr lebendige<br />

Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen<br />

Kirche in<br />

Tansania (ELCT). Die bis<br />

auf den letzten Platz gefüllten<br />

<strong>Gott</strong>esdienste und der reiche<br />

Schatz an Musikalität<br />

Seite 8<br />

sind mir lebhaft in Erinnerung. Der<br />

Musik kommt in Tansania eine noch<br />

größere Bedeutung zu <strong>als</strong> bei uns in<br />

Deutschland, wenn es darum geht, Menschen<br />

zu erreichen. Sie <strong>wir</strong>d in Karoro<br />

bislang in Gestalt mehrerer Chöre<br />

gepflegt. Nun soll dieses Angebot noch<br />

durch einen Bläserchor ergänzt werden,<br />

der den Gemeindegesang<br />

unterstützen und auch bei missionarischen<br />

Einsätzen außerhalb Karoros zum<br />

Einsatz kommen soll. Bislang sind nur<br />

drei gebrauchte Instrumente vorhanden.<br />

Die Gemeinde <strong>wir</strong>d selbst durch<br />

Fundraising-Aktionen Mittel ansammeln<br />

und so einen Beitrag zur Beschaffung<br />

neuer Instrumente le<strong>ist</strong>en. Der<br />

CVJM-Posaunenchor möchte sie in<br />

diesem Bemühen unterstützen – von<br />

Bläserchor zu Bläserchor gewissermaßen.<br />

60 Kinder und Jugendliche haben<br />

sich bislang eingeschrieben, unter Anleitung<br />

eines ausgebildeten Musikers<br />

ein Blechblasinstrument lernen zu<br />

wollen – 46 Mädchen und 14 Jungen.<br />

Wird sich ihr Wunsch erfüllen? Wir können<br />

zumindest einen Beitrag dazu le<strong>ist</strong>en<br />

– und zur Unterstützung eines<br />

wichtigen Feldes chr<strong>ist</strong>licher Gemeindearbeit<br />

in diesem Land. MR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!