27.08.2013 Aufrufe

Working Capital Management - KPMG

Working Capital Management - KPMG

Working Capital Management - KPMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendete Kennzahlen<br />

Days Sales<br />

Outstanding (DSO)<br />

Days Inventory Held<br />

(DIH)<br />

Days Payables<br />

Outstanding (DPO)<br />

Best Possible DSO<br />

Collection Efficiency<br />

Index<br />

Average Payment<br />

Terms (Payables)<br />

11%<br />

11%<br />

29%<br />

Für das Controlling des <strong>Working</strong> <strong>Capital</strong>s<br />

steht eine Reihe von Kennzahlen zur<br />

Verfügung. Indikatoren können beispielsweise<br />

sein:<br />

Days Sales Outstanding (DSO)<br />

sind ein Maß für die Kapitalbindung<br />

durch Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen, ausgedrückt in Tagen<br />

Days Inventory Held (DIH)<br />

sind ein Maß für die Verweildauer von<br />

Lagerbeständen im Unternehmen, ausgedrückt<br />

in Tagen<br />

Days Payables Outstanding (DPO)<br />

sind ein Maß für die Zeitdauer, die ein<br />

Unternehmen zur Begleichung seiner<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen in Anspruch nimmt, ausgedrückt<br />

in Tagen<br />

Diese drei Kennzahlen messen die<br />

Kapitalbindung in den jeweiligen Prozessketten.<br />

Vor dem konzeptionellen Hintergrund<br />

<strong>Working</strong> <strong>Capital</strong> nicht isoliert,<br />

sondern prozesskettenübergreifend zu<br />

steuern, kann es zielführend sein, die<br />

Kennzahlen beispielsweise miteinander<br />

zu verbinden.<br />

58%<br />

71%<br />

85%<br />

<strong>Working</strong> <strong>Capital</strong> <strong>Management</strong> in Europa 17<br />

DSO + DIH – DPO = DWC Days<br />

<strong>Working</strong> <strong>Capital</strong><br />

Die Mehrheit der Unternehmen arbeitet<br />

lediglich mit Basiskennzahlen<br />

Neben den vorstehenden, weit verbreiteten<br />

Kennzahlen gibt es noch andere<br />

Größen, die die Aussagekraft des<br />

Reportings mit Blick auf die <strong>Working</strong><br />

<strong>Capital</strong> Performance wesentlich erhöhen:<br />

Best Possible DSO<br />

sind ein Maß für die durchschnittlichen<br />

Zahlungsziele, die ein Unternehmen<br />

mit seinen Kunden vereinbart hat, ausgedrückt<br />

in Tagen<br />

Collection Efficiency Index<br />

ist für den Order to Cash-Prozess ein<br />

Maß, in welcher Höhe Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen tatsächlich<br />

eingegangen sind, ausgedrückt<br />

in Prozent<br />

Average Payment Terms<br />

sind ein Maß für die durchschnittlichen<br />

Zahlungsziele, die ein Unternehmen<br />

mit seinen Lieferanten vereinbart hat,<br />

ausgedrückt in Tagen<br />

In der Umfrage hat sich gezeigt, dass<br />

üblicherweise nur die drei Basiskennzahlen<br />

Days Inventory Held, Days<br />

Payables Outstanding und Days Sales<br />

Outstanding für die Messung der<br />

Performance von Bedeutung sind. Die<br />

anderen Kennzahlen werden selten<br />

benutzt.<br />

Hier besteht seitens der Unternehmen<br />

möglicherweise Entwicklungsbedarf.<br />

Es können zum Beispiel die beiden<br />

wesentlichen Einflussfaktoren der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!