29.08.2013 Aufrufe

f-4f phantom ii - Luftwaffe

f-4f phantom ii - Luftwaffe

f-4f phantom ii - Luftwaffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstattung<br />

Seine Delta-Canard Flügel verleihen dem EUROFIGHTER eine sehr gute<br />

Manövrierfähigkeit. Besonders herauszuheben ist seine Fähigkeit, 9G-Manöver auch im<br />

Überschallbereich fliegen zu können.<br />

Die Steuerung erfolgt über ein digitales Fly-by-Wire System, welches die vom Piloten am<br />

Steuerknüppel ausgeführten Bewegungen über Sensoren aufnimmt. Die vier<br />

vorhandenen Rechner verarbeiten die Sensordaten und geben die Steuersignale weiter.<br />

Das Flight Control System (FCS) garantiert ein sogenanntes carefree handling (CFH). Der<br />

Pilot kann hierdurch seine Maschine nicht mit Flugmanövern überlasten. Zur Steuerung<br />

der einzelnen Cockpitfunktionen stehen neben Schaltern 24<br />

Fingerdrucksteuerfunktionen an Steuerknüppel und Schubhebel zur Verfügung. Diese<br />

auch „Hands On Throttle and Stick“ genannte Konfiguration ermöglicht es dem Piloten,<br />

ohne den Steuerknüppel oder Schubhebel loszulassen, die wichtigsten Funktionen des<br />

Flugzeugs zu kontrollieren. Mit dem Direct Voice Input ist der Pilot in der Lage, dem<br />

System gesprochene Befehle einzugeben.<br />

Bewaffnung<br />

Der Eurofighter verfügt über ein IRST-System (Infrared Search & Tracking), mit dem er<br />

Feindflugzeuge bei gutem Wetter auf eine Entfernung bis zu 50 Kilometer erfassen und<br />

verfolgen kann, ohne sich durch sein Radar selbst bemerkbar zu machen. Die<br />

Ausstattung mit den IRIS-T-Luft/Luft Kurzstreckenraketen, dem Captor Radar, sowie den<br />

künftigen Meteor Luft/Luft-Langstreckenraketen machen den Eurofighter zu einem<br />

leistungsstarken Abfangjäger. Für Bodenoperationen wird er zusätzlich mit den neuen<br />

TAURUS-Luft/Boden Flugkörpern ausgestattet.<br />

- 27mm Bordkanone Mauser<br />

- AIM-120 AMRAAM<br />

- MBDA Meteor<br />

- AIM9-L Sidewinder<br />

- IRIS-T<br />

- TAURUS<br />

Verbände<br />

Jagdgeschwader 73 „S“ Laage (JG 73 „S“)<br />

Jagdgeschwader 74 Neuburg a.d. Donau (JG 74)<br />

Jagdgeschwader 71 „R“ Wittmund (JG 71 „R“) (geplant)<br />

Jagdbombergeschwader 31 „B“ Növernich (JaboG 31 „B“) (geplant)<br />

Jagdbombergeschwader 33 Büchel (JaboG 33) (geplant)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!