23.10.2012 Aufrufe

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIGHLIGHTS<br />

Das Buch<br />

von allen Dingen<br />

Figurentheater für Kinder und Jugendliche<br />

ab 9 Jahren<br />

Theater Gnaffel, Zwolle (NL)<br />

Dienstag, 12. April 2011<br />

15.00 Uhr, Comoedienhaus Wilhelmsbad<br />

Karten ab 5,50 €<br />

an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen<br />

INFOS:<br />

06181/295-8040<br />

www.hanau.de<br />

© Fotos: Theater Gnaffel · Zeichnung: Veranstalter<br />

10 www.mein-Journal.de<br />

Jugendchor Meerholz<br />

www.teamwerbung.de<br />

Gelnhausen / Ehemalige Synagoge<br />

(10.4., 17 Uhr). Unter dem<br />

Motto „Oh Happy Day“ veranstaltet<br />

der Jugendchor des Gesangverein 1845<br />

Meerholz e.V sein erstes, eigenes Konzert!<br />

Mit viel Freude am Singen präsentieren<br />

die Jugendlichen selbst gewählte<br />

Lieder aus Rock, Pop sowie Gospels.<br />

Den Besucher erwarten Songs wie<br />

„Only Time“, „Can You Feel The Love<br />

Tonight“, „Earth Song“, „Killing Me Softly“<br />

oder „Oh Happy Day“ in mehrstimmigen<br />

Arrangements sowie solistische<br />

und instrumentale Beiträge. Die Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen mit ihrem<br />

Chorleiter Alexander Franz versprechen<br />

eine kurzweilige und abwechslungsreiche<br />

Stunde. Jugendliche, die Spaß daran haben,<br />

in einer lockeren und freundschaftlichen<br />

Atmosphäre zu singen, sind gerne<br />

eingeladen zur wöchentlichen Chorprobe<br />

(mittwochs 17:30 Uhr im Sängerheim<br />

Sport- u. Kulturhalle Meerholz).<br />

Karten: 06053/7004160<br />

Akkordeonale 2011<br />

Dreieich / Bürgerhaus Sprendlingen<br />

(9.4., 20 Uhr). „Schweineorgel“,<br />

„Blasebalg der Hölle“ oder „asthmatischer<br />

Wurm“ – das Akkordeon besitzt<br />

viele Namen und ist ein Instrument<br />

der unbegrenzten Möglichkeiten. Beweis<br />

gefällig? Nach den Erfolgen in den<br />

beiden vergangenen Jahren präsentiert<br />

der Niederländer Servais Haanen mit<br />

internationaler Besetzung das Akkordeonfestival<br />

2011. Servais Haanen, der<br />

Meister feiner Klänge aus den Niederlanden,<br />

gilt als Ausnahmeakkordeonist<br />

und musikalischer Querdenker. Das<br />

Publikum erlebt erneut, welche klangvollen<br />

Pfade das Akkordeon in den<br />

verschiedenen Ländern und Erdteilen<br />

beschritten hat. Denn die imposante<br />

Karriere des vergleichsweise jungen<br />

Instruments, das im ersten Drittel des<br />

19. Jahrhunderts entwickelt wurde, ist<br />

ein Eroberungsfeldzug der erfolgreichen<br />

Art.<br />

Karten: 06103/60000<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

Hanau / Congress Park (12.4.,<br />

19:30 Uhr). Es kann wirklich kein Zufall<br />

sein, dass „Sex and the City“ so erfolgreich<br />

war. Überall in der westlichen<br />

Welt gibt es zunehmend mehr Frauen,<br />

die gute Jobs haben, aber nur leidlich<br />

gute Männer. Wenn überhaupt. Erfolg<br />

im Beruf, doch Pech in der Liebe. In<br />

der Single-Hochburg Hamburg ist das<br />

Problem von Laura und Sabine, Angela<br />

und Chantal längst Frauenalltag. Köstlich<br />

immerhin, wie diese vier Damen<br />

in Dietmar Loeffl ers „Männerbeschaffungsmaßnahmen“<br />

damit umgehen.<br />

Ein schräger Liederabend von und mit<br />

Dietmar Loeffl er mit Musik von Paul Simon,<br />

Nena, Udo Lindenberg, Barbara,<br />

Freddie Mercury, Udo Jürgens, Rosenstolz<br />

und vielen anderen. Erleben Sie<br />

Ulla Meinecke, Tommaso Cacciapuoti,<br />

Jasmin Wagner, Susanne Pollmeier,<br />

Meike Kirchner und Dietmar Löffl er!<br />

Karten: 06181/258555<br />

Bibi Blocksberg<br />

Super-Show<br />

Neu-Isenburg / Hugenottenhalle<br />

(13.4., 16 Uhr). Die allerbesten Hexenerlebnisse<br />

aus drei Jahrzehnten Bibi<br />

Blocksberg live on stage! Viele ganz<br />

neue Songs führen durch Bibis Welt<br />

und zeigen noch einmal alles, was für<br />

die kleine Hexe und ihre Hexenfreundinnen<br />

wichtig ist. Zusammen mit ihren<br />

Eltern und Freunden hat sie schon die<br />

spannendsten Geschichten erlebt, zum<br />

Beispiel wenn sie mal wieder versucht<br />

haben, mit Hilfe von Karla Kolumna<br />

den Bürgermeister in seine Schranken<br />

zu weisen. Ob Hexe oder nicht – für<br />

alle in Bibis Alter ist die Schule wohl<br />

eines der wichtigsten Themen! Bibi<br />

muss sich aber nicht nur mit Mathe<br />

herumschlagen, auch die Hexenschule<br />

fi nden sie und ihre Freundinnen<br />

manchmal ziemlich öde. Doch mit ein<br />

paar frechen Hexsprüchen kann man<br />

so manche langweilige Stunde spannender<br />

machen…<br />

Karten: 06051/88590711<br />

Das Buch von<br />

allen Dingen<br />

Hanau / Comoedienhaus (12.4., 15<br />

Uhr). Thomas hat nur einen Wunsch:<br />

glücklich werden. Das ist gar nicht<br />

so leicht, wenn es so vieles gibt, vor<br />

dem man sich fürchten muss: Tausende<br />

Frösche, die vor der Tür hocken; beim<br />

Lesen erwischt werden und dann natürlich<br />

der Holzkochlöffel in der Hand<br />

seines Vaters. Aber die Nachbarin, die<br />

eigentlich eine Hexe ist, weiß Rat. Und<br />

Thomas bekommt Hilfe von ganz oben,<br />

denn die Engel sind ganz verrückt nach<br />

ihm. Die Vorstellung mit lebensgroßen<br />

Puppen unter der Regie von Rob<br />

Vriens basiert auf dem preisgekrönten<br />

Buch von Guus Kuijer über den 9-jährigen<br />

Thomas, der in den 50er Jahren<br />

in einem streng religiösen Elternhaus in<br />

Amsterdam aufwächst. Das „Theater<br />

Gnaffel“ macht aus dem eindrucksvollen<br />

Buch eine leichtfüßige Vorstellung,<br />

die trotzdem nicht das Dramatische<br />

ausspart.<br />

Karten: 06181/258555

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!