23.10.2012 Aufrufe

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

SONNTAG 10.04. - frohberg media gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSCHAU<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

TERMINAL<br />

KARTEN<br />

GEWINNEN<br />

SEITE 47<br />

DO., 12.5.<br />

FREITAG 15.04.<br />

DISCO<br />

La Boom –<br />

Die Fete geht weiter<br />

Mühlheim am Main<br />

Sixties, NDW, Deutschpop,<br />

Rock und Kitsch.<br />

22:00 Uhr, 38 Grad, Fährenstr.<br />

Club30<br />

Hanau<br />

Wöchentliche Party für Tanzwütige<br />

um & ab 30.<br />

21:00 Uhr, Culture Club<br />

FÜHRUNGEN<br />

Kröten, Keiler,<br />

Vensterhennen<br />

Büdingen<br />

Wissenswertes über Büdinen,<br />

verpackt in eine spannende,<br />

aber auch lustige Geschichte.<br />

20:00 Uhr, Marktplatz<br />

LESUNGEN<br />

Eine Leiche zum Espresso<br />

Hanau<br />

Kriminelle Lesung von und mit<br />

Matthias Grünewald und Dieter<br />

Kögel.<br />

18:00 Uhr, Groß-Auheim, Café<br />

Rayer<br />

KLASSIK<br />

hr-Sinfonieorchester<br />

Frankfurt<br />

Unter der Leitung von Paavo<br />

Järvi mit Werken von Tubin,<br />

Elgar und Nielsen.<br />

20:00 Uhr, Alte Oper, Gr. Saal<br />

Klassik unter Wasser<br />

Bad Orb<br />

Werke von J.S. Bach. Die Gäste<br />

schweben entspannt und exklusiv<br />

im Liquid Sound Tempel, die<br />

Ohren unter Wasser.<br />

21:00 Uhr, Toskana Therme,<br />

Horststraße 1<br />

Münchner Kammerorchester<br />

Aschaffenburg<br />

In seinen hochgelobten Konzertprogrammen<br />

kontrastiert<br />

das MKO zeitgenössische Musik<br />

mit klassischen Werken.<br />

19:30 Uhr, Stadthalle am Schloss<br />

ROCK & POP<br />

Lena Meyer-Landrut<br />

Live Tour 2011<br />

Frankfurt<br />

Auf der Tour wird Lena neben<br />

ihrem Debütalbum „My Cassette<br />

Player“ (natürlich mit „Satellite“)<br />

auch ihr neues Album<br />

präsentieren.<br />

20:00 Uhr, Festhalle<br />

Upgrade Nau<br />

Hanau<br />

Groovige Zeitreise von Stevie<br />

Wonder über Jamiroquai, Ideal<br />

bis hin zu den Rolling Stones.<br />

Zum Abtanzen!<br />

21:00 Uhr, Jazzkeller, Philippsruher<br />

Allee 22<br />

King’s X; supp.: Klone<br />

Aschaffenburg<br />

Die Texaner wurzeln vom Beginn<br />

ihrer Karriere an im harten<br />

Rock, gepaart mit unglaublich<br />

guten Harmoniegesängen.<br />

21:00 Uhr, Colos-Saal<br />

28 www.mein-Journal.de<br />

SCALA CHOIR &<br />

KOLACNY BROTHERS<br />

Neu-Isenburg. Engelsgleiche<br />

Frauenstimmen adaptieren<br />

bekannte Pop- und Rocksongs<br />

von Metallicas „Nothing Else<br />

Matters“ über Peter Gabriels<br />

„Solsbury Hill“ bis hin zu Leonard<br />

Cohens „Suzanne“ und<br />

„California Dreamin’“ von<br />

The Mamas & The Papas.<br />

Karten: shooter.de<br />

12.5., 20 Uhr, Hugenottenhalle<br />

KLEINKUNST<br />

Maybebop<br />

Frankfurt<br />

Beim renommiertesten internationalenA-Cappella-Wettbewerb<br />

in Graz holten sie drei<br />

Mal Gold in allen Kategorien<br />

(Comedy, Pop und Jazz).<br />

20:00 Uhr, HR-Sendesaal<br />

Die Schmiere:<br />

Draußen nur Kännchen<br />

Rodgau<br />

Das Frankfurter Kabarett und<br />

Comedy-Theater sucht den<br />

Witz in den Absurditäten des<br />

banalen Alltags.<br />

20:00 Uhr, Nieder-Roden, Bürgerhaus<br />

Reiner Blödsinn trifft Emil<br />

Dietzenbach<br />

Emil-Abend mit Klassikern und<br />

weniger Bekanntem - brillant<br />

imitiert von Reiner Wagner.<br />

20:00 Uhr, Theater Schöne Aussicht,<br />

Jungfern-Wingert-Str. 5<br />

Robert Griess<br />

Aschaffenburg<br />

„Revolte - eine Anleitung für<br />

die Mittelschicht“. „Eine der<br />

schnellsten und frechsten Klappen<br />

von Köln“<br />

20:00 Uhr, Hofgarten-Kabarett<br />

COMEDY<br />

Henni Nachtsheim & Band<br />

Büdingen<br />

Er präsentiert sein aktuelles Album<br />

„ …dann tanzt die Omma<br />

mit George Clooney!“ und philosophiert<br />

über das Leben und<br />

die Zeit im Altersheim.<br />

20:00 Uhr, Willi-Zinnkann-Halle,<br />

Eberhard-Bauner-Allee 16<br />

OTTO – Tour 2011<br />

Frankfurt<br />

Der Name ist Programm:<br />

Ostfriesisch, temperamentvoll,<br />

total unverwüstlich. Der Bühnenkomiker<br />

mit den vielfältigsten<br />

Talenten.<br />

20:00 Uhr, Jahrhunderthalle<br />

MESSEN & MÄRKTE<br />

Main-Kinzig-Buchmesse<br />

Nidderau<br />

Eröffnungsveranstaltung.<br />

20:00 Uhr, Ostheim, Bürgerhaus<br />

Hamburger Fischmarkt<br />

Aschaffenburg<br />

10:00 Uhr, Schlossplatz<br />

MUSIK-KONZERTE<br />

Session am Freitag<br />

Mühlheim am Main<br />

Mit „Ceol agus Ól“, „Nippelshit“,<br />

„Grolic Brothers“, „Leander“<br />

und „Katha, Irina & the<br />

Singstar Classix Band“.<br />

20:30 Uhr, Schanz<br />

Sound Unlimited<br />

Gelnhausen<br />

Chor von 25 Sängerinnen und<br />

Sängern mit geistlichen und<br />

klassischen Liedern sowie Rock,<br />

Pop und Jazz.<br />

20:00 Uhr, Ehemalige Synagoge<br />

SONSTIGES<br />

Welttag des Buches<br />

KARTEN<br />

GEWINNEN<br />

SEITE 47<br />

FR., 13.5.<br />

Steinau an der Straße<br />

Steinauer Wochenende zum<br />

Welttag des Buches - „Ein<br />

Traum was sonst?“ - Ein Heinrich-von-Kleist-Abend<br />

anlässlich<br />

seines 200. Todestages.<br />

19:30 Uhr, Marionettentheater<br />

THEATER<br />

Mirandolina<br />

Frankfurt<br />

Die schöne Mirandolina treibt<br />

ihr tolldreistes Spiel mit der<br />

Eitelkeit der Männer, ihren Macken<br />

und ihren Selbstlügen.<br />

20:00 Uhr, Exzess-Halle, Leipziger<br />

Str. 91<br />

Zebralla<br />

Langenprozelten<br />

Rasante Dialog-Komödie, die<br />

die aktuellen gesellschaftlichen<br />

Debatten - gezeigt am Mikrokosmos<br />

der Familie Zebralla<br />

- aufnimmt.<br />

20:00 Uhr, Spessartgrotte,<br />

Mainuferstr. 4<br />

Hasenjagd<br />

Aschaffenburg<br />

Komödie von Georges Feydeau.<br />

Es ist was los in der Rue<br />

d`Athenes N° 40! Ein Ehebruch<br />

jagt den anderen...<br />

20:00 Uhr, Zimmertheater<br />

Ein Schlüssel für zwei<br />

Frankfurt<br />

Komödie von John Chapmann<br />

und Dave Freeman. Harriett hat<br />

gleichzeitig zwei Freunde, die<br />

nichts voneinander wissen, bis<br />

eines Tages...<br />

20:00 Uhr, Die komödie<br />

Die 39 Stufen<br />

Frankfurt<br />

Kriminalkomödie von John<br />

Buchan und Alfred Hitchcock,<br />

bearbeitet von Patrick Barlow.<br />

20:00 Uhr, Fritz Remond<br />

Theater<br />

Gefährliche Liebschaften<br />

Hanau<br />

Schauspiel nach dem 1782<br />

erschienenen Roman. Die<br />

wohlhabende Witwe Marquise<br />

de Merteuil will sich an ihrem<br />

früheren Liebhaber rächen.<br />

20:00 Uhr, Olof-Palme Haus<br />

Lottoglück<br />

Frankfurt<br />

Komödie von Sabine Thiesler.<br />

Den Polier Rudi trifft unverhofft<br />

das Lottoglück. Doch das<br />

scheinbar große Glück ist der<br />

Beginn aller Probleme.<br />

20:00 Uhr, Volkstheater<br />

Die Katze auf dem<br />

heißen Blechdach<br />

Frankfurt<br />

Von Tennessee Williams. Über<br />

den mentalen Kannibalismus<br />

zwischen Familienmitgliedern,<br />

über Neid, Angst und Profi tgier.<br />

19:30 Uhr, Schauspiel, Box<br />

Die Mausefalle<br />

Aschaffenburg<br />

Der Klassiker von Agatha Christie<br />

in einer Inszenierung von<br />

Torsten Stoll.<br />

20:00 Uhr, Ludwigstheater<br />

JUST PINK<br />

Kleinostheim. Pink ist die<br />

derzeit wohl erfolgreichste<br />

und schillerndste Popikone.<br />

Sie und ihre Band können den<br />

unstillbaren Durst nach Live-<br />

Shows kaum befriedigen. Um<br />

das Warten auf die nächste<br />

Tour zu verkürzen, tritt „Just<br />

PiNK“ auf den Plan – Europas<br />

bestes „P!NK“-Tribute.<br />

Karten: 0180/5040300<br />

13.5., 20 Uhr, Maingauhalle<br />

SAMSTAG 16.04.<br />

DISCO<br />

Sarturday Night Party<br />

Mühlheim am Main<br />

Music in the Mix.<br />

22:00 Uhr, 38 Grad, Fährenstr.<br />

38<br />

Tanz der Moleküle<br />

Hanau<br />

Monat für Monat für Liebhaber<br />

der elektronischen Musik. Mit<br />

Residents Mathias Kaun, Juan<br />

Manuel und Sebastian Lutz.<br />

22:00 Uhr, Culture Club<br />

Dorfdisco<br />

Mühlheim am Main<br />

Mit ihrem rastlosen Mix bringen<br />

die DJs Mike und Domi das<br />

Schanz zum Beben.<br />

22:00 Uhr, Schanz<br />

KLASSIK<br />

Carmina Burana<br />

Frankfurt<br />

Mit seinem Werk schuf Carl<br />

Orff eines der populärsten<br />

Stücke ernster Musik des 20.<br />

Jahrhunderts.<br />

20:00 Uhr, Alte Oper, Gr. Saal<br />

ROCK & POP<br />

Mother´s Houseband<br />

Lohr am Main<br />

Frammersbacher Coverrock,<br />

-soul und -blues<br />

21:30 Uhr, Foolhouse, Obere<br />

Brückenstr. 8<br />

Luxus –<br />

Best of Herbert Grönemeyer<br />

Aschaffenburg<br />

„Die sicherlich beste Grönemeyer-Coverband<br />

der Republik“<br />

(Stadtpost Mühlheim).<br />

21:00 Uhr, Colos-Saal<br />

TANZ<br />

Cuba vista<br />

Hanau<br />

Lateinamerikanische Rhythmen<br />

und Melodien auf einer Reise<br />

durch die schönsten musikalischen<br />

Landschaften Cubas.<br />

20:30 Uhr, Remisengalerie<br />

Schloss Philippsruhe<br />

KLEINKUNST<br />

Erste Allgemeine Babenhäuser<br />

Pfarrer(!)-Kabarett<br />

Büdingen<br />

Mit ihrem aktuellen Programm<br />

„Mose war ein Mehrteiler“.<br />

20:00 Uhr, Willi-Zinnkann Halle<br />

Claus von Wagner<br />

Alzenau<br />

Ein-Mann-Kabarett-Komödie<br />

voll irrwitziger Wendungen und<br />

berührender Eindringlichkeit.<br />

Gebündelte „Drei Sekunden<br />

Gegenwart“.<br />

20:00 Uhr, Michelbach, Schlösschen<br />

COMEDY<br />

OTTO – Tour 2011<br />

Frankfurt<br />

Der Name ist Programm:<br />

Ostfriesisch, temperamentvoll,<br />

total unverwüstlich.<br />

20:00 Uhr, Jahrhunderthalle<br />

SA., 14.5.<br />

KINDER<br />

Der Clown und die Tänzerin<br />

Aschaffenburg<br />

16:00 Uhr, Story Stage Märchentheater<br />

Kunst und Religion<br />

für Kinder<br />

Frankfurt<br />

Bunte Überraschung.<br />

15:00 Uhr, Städel Museum<br />

MESSEN & MÄRKTE<br />

Main-Kinzig-Buchmesse<br />

Nidderau<br />

Mit den Autorinnen Chris Emig,<br />

Helga Germeshausen, Regina<br />

Großmann. Und: Bücher zu<br />

Schnäppchenpreisen.<br />

10:00 Uhr, Windecken, Willi-<br />

Salzmann-Halle<br />

Hamburger Fischmarkt<br />

Aschaffenburg<br />

10:00 Uhr, Schlossplatz<br />

MUSIK-KONZERTE<br />

Cellomafi a<br />

Frankfurt<br />

„Denn Sie wissen nicht was<br />

wir tun“ - Attenzione - viene la<br />

Mafi a! Das 5-köpfi ge Ensemble<br />

mit seinen cleveren musikalischen<br />

Arragements.<br />

20:00 Uhr, N. Theater Höchst<br />

Kings Cotton<br />

Hanau<br />

Country-Music für Alt und Jung,<br />

Tänzer und jene, die einfach<br />

feiern wollen.<br />

21:00 Uhr, Jazzkeller, Philippsruher<br />

Allee 22<br />

Pat Fritz<br />

Obernburg<br />

Wunderbar groovige und<br />

zugleich entspannte Wohlfühlsongs,<br />

melodisch auf den<br />

Punkt, mit kernig tiefer Stimme.<br />

20:00 Uhr, Kochsmühle<br />

PUR<br />

Aschaffenburg<br />

„Live & Akustisch“-Tour 2011<br />

der aus Bietigheim-Bissingen<br />

stammende legendären Band.<br />

20:00 Uhr, frankenstolz arena<br />

Frühling im Herzen<br />

Aschaffenburg<br />

Eva Lind und Gunther Emmerlich:<br />

heitere Texte, die<br />

schönsten Frühlingsmelodien<br />

aus Klassik und Unterhaltung,<br />

begleitet vom „Johann-Strauß-<br />

Ensemble“.<br />

20:00 Uhr, Stadthalle<br />

Frühjahrskonzert<br />

Freigericht-Altenmittlau<br />

Frühjahrskonzert des Musikvereins<br />

Bernbach unter der Leitung<br />

von Landesmusikdirektor<br />

Carsten Meier.<br />

20:00 Uhr, Freigerichthalle<br />

SONSTIGES<br />

Welttag des Buches<br />

Steinau an der Straße<br />

Steinauer Wochenende zum<br />

Welttag des Buches - Der Zauber<br />

des Orients - Märchen und<br />

Gedichte.<br />

19:30 Uhr, Marionettentheater<br />

UTE FREUDENBERG<br />

& CHRISTIAN LAIS<br />

Niedernhausen. Ute Freudenberg,<br />

die legendäre<br />

Grand Dame des Ostens, und<br />

Christian Lais, der aktuelle<br />

Shooting-Star am deutschen<br />

Pop-Himmel. In ihrem Duett<br />

„Auf den Dächern von Berlin“<br />

lassen die beiden Ost und<br />

West Revue passieren.<br />

Karten: 06453/912470<br />

14.5., 20 Uhr, Rhein-Main-<br />

Theater<br />

THEATER<br />

Mirandolina<br />

Frankfurt<br />

Die schöne Mirandolina treibt<br />

ihr tolldreistes Spiel mit der<br />

Eitelkeit der Männer, ihren Macken<br />

und ihren Selbstlügen.<br />

20:00 Uhr, Exzess-Halle, Leipziger<br />

Str. 91<br />

Gott des Gemetzels<br />

Langenprozelten<br />

Yasmina Reza nimmt in ihrer<br />

Komödie die moderne Gesellschaft<br />

mit ihrem aufgeklärten<br />

Gutmenschentum aufs Korn<br />

- zum Schreien komisch!<br />

20:00 Uhr, Spessartgrotte,<br />

Mainuferstr. 4<br />

Ein Schlüssel für zwei<br />

Frankfurt<br />

Komödie von John Chapmann<br />

und Dave Freeman. Harriett hat<br />

gleichzeitig zwei Freunde, die<br />

nichts voneinander wissen, bis<br />

eines Tages...<br />

20:00 Uhr, Die komödie<br />

Die 39 Stufen<br />

Frankfurt<br />

Kriminalkomödie von John<br />

Buchan und Alfred Hitchcock,<br />

bearbeitet von Patrick Barlow.<br />

20:00 Uhr, Fritz Remond<br />

Theater<br />

Suche impotenten Mann<br />

fürs Leben<br />

Langen<br />

Komödie von Gaby Hauptmann.<br />

Die attraktive Mittdreißigerin<br />

Carmen hat Männer satt, die<br />

immer nur an das Eine denken.<br />

20:00 Uhr, Neue Stadthalle<br />

Gefährliche Liebschaften<br />

Hanau<br />

Schauspiel nach dem 1782<br />

erschienenen Roman. Die<br />

wohlhabende Witwe Marquise<br />

de Merteuil will sich an ihrem<br />

früheren Liebhaber rächen.<br />

20:00 Uhr, Olof-Palme Haus<br />

Zeit des Verschwindens<br />

Frankfurt<br />

Nach dem Roman von John von<br />

Düffel. Zwei Menschen, zwei<br />

Seelenlabyrinthe, zwei Leben.<br />

Und eine einzige Begegnung.<br />

20:00 Uhr, Freies Schauspiel,<br />

Basaltstr.<br />

Lottoglück<br />

Frankfurt<br />

Komödie von Sabine Thiesler.<br />

Den Polier Rudi trifft unverhofft<br />

das Lottoglück. Doch das<br />

scheinbar große Glück ist der<br />

Beginn aller Probleme.<br />

20:00 Uhr, Volkstheater<br />

Die Mausefalle<br />

Aschaffenburg<br />

Der Klassiker von Agatha Christie<br />

in einer Inszenierung von<br />

Torsten Stoll.<br />

20:00 Uhr, Ludwigstheater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!